Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PRIX BENOIS DE LA DANSE 2011: Jorma Elo für seinen Wiener "Sommernachtstraum" ausgezeichnetPRIX BENOIS DE LA DANSE 2011: Jorma Elo für seinen Wiener "Sommernachtstraum"...PRIX BENOIS DE LA DANSE...

PRIX BENOIS DE LA DANSE 2011: Jorma Elo für seinen Wiener "Sommernachtstraum" ausgezeichnet

Bei einer Gala im Bolschoi-Theater in Moskau wurden am 24. Mai 2011 die diesjährigen Gewinner des Prix Benois de la Danse bekannt gegeben. Vorsitzender der Jury dieses international bedeutenden Preises war Juri Grigorowitsch.

Den Preis für die beste Choreographie gewannen Jorma Elo für seine

Ballette "Ein Sommernachtstraum", uraufgeführt 2010 an der Wiener

Staatsoper, und "Slice to sharp" (neue Version) am Stanislawski-Theater

in Moskau sowie Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet für "Babel" von

der belgischen Kompanie Eastman. Mihail Sosnovschi, für den Jorma Elo

die Rolle des Puck kreiert hat, tanzte bei der Gala ein Solo aus "Ein

Sommernachtstraum".

Als beste Tänzerinnen wurden Bernice Coppieters von den Ballets de

Monte-Carlo und Zhu Yan vom Chinesischen Nationalballett ausgezeichnet.

Unter den insgesamt sechs Nominierten in dieser Kategorie befand sich

Maria Yakovleva, Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, die diese

Nominierung für ihre Auftritte in George Balanchines "Rubies" erhielt.

Beste Tänzer wurden Semion Chudin vom Stanislawski-Theater Moskau und

Rolando Sarabia vom Cuban Classical Ballet of Miami. Eine Nominierung

für diesen Preis hatte Denys Cherevychko, Solotänzer des Wiener

Staatsballetts, für seine Auftritte in William Forsythes "The

Vertiginous Thrill of Exactitude" erhalten.

Preise für ihr Lebenswerk erhielten der britische Bühnenbildner Peter

Farmer und der israelische Choreograph Ohad Naharin.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche