Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Professor Unrat – Nimm dich in Acht vor blonden Frauen" in Karlsruhe"Professor Unrat – Nimm dich in Acht vor blonden Frauen" in Karlsruhe"Professor Unrat – Nimm...

"Professor Unrat – Nimm dich in Acht vor blonden Frauen" in Karlsruhe

Premiere am Freitag, 20. April 2007 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater:

Eine Komödie nach dem Roman von Heinrich Mann

in der Bühnenfassung von Peter Zadek und Gottfried Greiffenhagen.

 

„Der blaue Engel“ – ist Legende: Der Film Josef von Sternbergs von 1930 machte Marlene Dietrich als „fesche Lola“ schlagartig berühmt und ist noch bekannter als Heinrich Manns Romanvorlage von 1905.

 

 

Der pedantische und autoritäre Gymnasialprofessor Raat (im Film Emil Jannings), verhöhnt von seinen Schülern als „Unrat“, gerät, als er diese entlarven will, selbst in das zweifelhafte Etablissement „Der blaue Engel“.

Unrat verfällt der faszinierenden Ausstrahlung der Tingel-Tangel-Sängerin Rosa Fröhlich alias Lola. Diese unbezähmbare Ausschweifung kostet ihn nicht nur seine Reputation sondern auch seine bürgerliche Existenz.

Doch Unrat ist nicht nur Opfer wie im Film und auch die Schülerrollen bekommen Gewicht. Die satirische Entlarvung bürgerlicher Doppelmoral und Heuchelei gewinnt noch an Spannung, als Unrat sich rächt.

Er heiratet Lola und als seine Ersparnisse aufgebraucht sind, öffnet er sein Haus dem verbotenen Glückspiel und nächtlichen Vergnügungen. Lola wird sein „Racheengel“.

Mit ihrer Hilfe kann er nun seinerseits die Honoratioren der Stadt ruinieren. Die beiden sind ein seltsames Liebespaar. Wer ist hier wessen „Würgeengel“?

„Lola singt“: Zadeks und Greiffenhagens Bearbeitung für die Bühne mit ihren wundervollen musikalischen Einlagen ist auch heutzutage eine lustvolle Provokation.

In der Inszenierung von Fritzdieter Gerhards spielen Nici Neiss, Klaus Rafalski, Daniela Christine Rössl, Julian König, Walter Roth und Frank Sollmann.

Am Piano und musikalische Leitung: Markus Kapp.

 

Weitere Termine: Sa 21.04. / Do 26.04. / Sa 28.04, jeweils um 20.15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑