Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RambaZamba Theater Berlin, Uraufführung: "Cold Cases: Antike" von Matthias Mosbach, Steffen Sünkel und dem RambaZamba EnsembleRambaZamba Theater Berlin, Uraufführung: "Cold Cases: Antike" von Matthias...RambaZamba Theater...

RambaZamba Theater Berlin, Uraufführung: "Cold Cases: Antike" von Matthias Mosbach, Steffen Sünkel und dem RambaZamba Ensemble

PREMIERE am 16. Juni 2022, 19:30 Uhr

Zeus tobt. Was ist passiert? Bis eben lief der Laden doch noch wunderbar: Oben er, der alles bestimmende Donnergott, und unten die Sterblichen, die so lustig über die Erde hopsen. Doch Prometheus hat den Menschen das Feuer gebracht und damit die göttliche Ordnung zunichte gemacht.

Der Rebell wird von Zeus hart bestraft. Ans Kaukasusgebirge geschmiedet muss er ertragen, wie ein Adler an seiner sich stets erneuernden Leber pickt. Für Kommissar Hans-Herakles unten auf der Erde ist die Sache eindeutig: Zeus ist ein Verbrecher, die Liste seiner Schandtaten lang – Entführung, Diebstahl, Folter und vieles mehr. Der treue Gesetzeshüter will die „Cold Cases: Antike“ endlich aufklären, Zeus zur Strecke bringen und damit die Welt zu einem gerechteren Ort machen. Also wird jetzt ermittelt …

Zusammen mit Bühnen- und Kostümbildnerin Janina Brinkmann, Musiker Felix Lüke, Dramaturg Steffen Sünkel und dem Ensemble entwickelt Matthias Mosbach einen tragikomischen True-Crime-Abend, bei dem die Schauspielerinnen und Schauspieler des RambaZamba Theaters zeigen, dass Gesetze universell sind und für alle gelten, auch für den Mächtigen „da oben“.
Bitte beachten Sie, dass in der Inszenierung Stroboskoplicht zum Einsatz kommt.

Mit: Eva Fuchs, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Franziska Kleinert, Shirly Klengel, Anil Merickan, Dirk Nadler, Rebecca Sickmüller

Regie: Matthias Mosbach    
Bühne, Kostüme & Maske : Janina Brinkmann
Musik : Felix Lüke
Dramaturgie: Steffen Sünkel
Licht : Lars Peiler
Ton : Jacob Gückel
Video : Marco Casiglieri
Technische Leitung : Jan Langebartels
Bühnenbau : Jan Czeschner, Guido Gallwitz, Andreas Maringer, René Keßler
Regieassistenz : Michael Geißelbrecht
Regiehospitanz : Emma Jörgeling, Kunigunde Kuhl
Bühnen- und Kostümhospitanz: Paula Gschlecht, Flora Lottner, Tjark Schoormann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche