Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Refugees welcome – Das Saarländische Staatstheater engagiert sich in vielfältiger Weise für Flüchtlinge Refugees welcome – Das Saarländische Staatstheater engagiert sich in... Refugees welcome – Das...

Refugees welcome – Das Saarländische Staatstheater engagiert sich in vielfältiger Weise für Flüchtlinge

Das Saarländische Staatstheater (SST) möchte Flüchtlingen zeigen, dass sie willkommen sind. Vielen Mitarbeitern des SST ist es eine Herzensangelegenheit, den Tausenden Menschen, die derzeit aus ihrer Heimat fliehen, zu helfen. „Ich finde es großartig, wie vielfältig sich die Hilfe für Flüchtlinge quer durch die Abteilungen mit Eigeninitiative der Mitarbeiter in den letzten Wochen entwickelt hat“, so Generalintendantin Dagmar Schlingmann, die in ihrer Eröffnungsrede zum Saisonbeginn zu einer gemeinsamen Initiative aufgerufen hatte: „Das Flüchtlingsthema durchzieht unseren Theateralltag wie kein zweites.“

Seit Beginn der Spielzeit trifft sich die Helfer-Gruppe regelmäßig, sammelt Ideen und setzt sie sukzessive in einzelnen Arbeitsfeldern um. So lädt das Saarländische Staatstheater Kinder und Familien in Vorstellungen und Flüchtlinge zu Proben ein und hilft konkret bei der Praktikums- und Jobvermittlung . Mitarbeiter planen Tanz- und Musikworkshops mit Kindern, geben Deutschunterricht, beteiligen sich bei der Kleidersortierung und engagieren sich in ehrenamtlichen Netzwerken, Auch Sachspenden wie Kinderspielzeug, Kuscheltiere, Mal- und Bastelmaterial und Fahrräder sind hausintern schon gesammelt worden.

In diesen Tagen beginnen außerdem Spendensammlungen bei Vorstellungen, um mit dem Geld gezielt Dinge einzukaufen, die in Lebach und anderswo dringend gebraucht werden, aber nicht durch Sachspenden abgedeckt werden können.

Aktuell läuft ein Spendenaufruf an das Publikum für Hygieneartikel wie Waschlotionen, Seifen, Shampoos, Zahnbürsten, Zahnpasta etc., die an der Theaterkasse oder an den Zuschauergarderoben abgegeben werden können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche