Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Regisseurin Nora Abdel-Maksoud ist Nachwuchsregisseurin des Jahres 2017 mit ihrem Stück The Making-of Regisseurin Nora Abdel-Maksoud ist Nachwuchsregisseurin des Jahres 2017 mit...Regisseurin Nora...

Regisseurin Nora Abdel-Maksoud ist Nachwuchsregisseurin des Jahres 2017 mit ihrem Stück The Making-of

Regisseurin Nora Abdel-Maksoud ist aus der Kritikerumfrage von Theater heute als Nachwuchsregisseurin des Jahres 2017 hervorgegangen. Die deutschsprachigen Kritiker*innen zeichneten sie für das Stück The Making-of aus, das Nora Abdel-Maksoud am Studio Я des Gorki geschrieben und inszeniert hat.

„Ich freue mich, dass die Arbeit einer so begabten Künstlerin wie Nora Abdel-Maksoud, die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin ist, nach einer Einladung zum Festival Radikal jung nun weitere Anerkennung erfährt. Für bedeutet dies auch eine Auszeichnung für die kontinuierliche Zusammenarbeit am Gorki mit vielversprechenden jungen Theatermacherinnen. The Making-of ist ein herrlich bissiges, witziges und intelligentes Stück über Feminismus und gegenwärtige Verlogenheit, bei dem alle was abkriegen. Auch wir am Theater!“, so Intendantin Shermin Langhoff.

Demnächst ist Nora Abdel-Maksoud als Schauspielerin in der Uraufführung von Sibylle Bergs neuem Stück Nach uns das All – Das innere Team kennt keine Pause zu sehen, das Sebastian Nübling und Choreographin Tabea Martin am 24. September präsentieren. Eine neue Regiearbeit von Nora Abdel-Maksoud zeigt das Gorki im Herbst 2018.

The Making-of ist eine Produktion des Studio Я des Gorki und wurde am 13. Januar 2017 uraufgeführt. Im Frühjahr war Nora Abdel-Maksoud mit dem Stück bereits beim Regienachwuchs-Festival Radikal jung vertreten. Die rasante Satire auf Filmbusiness, Theaterideale und den omnipräsenten Rollendruck ist im Studio Я am 1. und 2. September zu sehen (Beginn 20.30 Uhr).

The Making-of

von Nora Abdel-Maksoud

Regie Nora Abdel-Maksoud

Bühne und Kostüme Katharina Faltner

Musik Enik

Dramaturgie Tobias Herzberg

Mit: Eva Bay, Mareike Beykirch, Stella Hilb, Till Wonka

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche