Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Reports from Inside" im Kosmos Theater Bregenz"Reports from Inside" im Kosmos Theater Bregenz"Reports from Inside" im...

"Reports from Inside" im Kosmos Theater Bregenz

Fr. 8. Juni 2007, 20 Uhr,

MUSIK / TANZ Projekt des wohl interessantesten und kompromisslosesten Jazz-Duos Österreichs,

Andy Manndorff Guitar und Andreas Schreiber Violine

in Zusammenarbeit mit Tänzerinnen des Podiums für Improvisationskunst und Gasttänzerinnen unter der künstlerischen Leitung von Brigitte Jagg, Tanz.

Erst im Inneren des Betrachters, des Zuhörers erwachen die Berichte aus dem Inneren zum Leben – Um somit zu dem zu werden, was Kunstreflexion sein sollte: ein Bericht über das eigene Innere – über sich selbst.

Andreas Schreiber ist Komponist und Jazz-Geiger. Er lebt in Wien. Seine künstlerischen Interessen als Musiker liegen in der Zusammenführung scheinbar widersprüchlicher Bereiche, größtmögliche Freiheit im Rahmen klarer Architektur, zarteste Melodik im Ausdruck höchster Energie und in einer ständig neuen und sich wandelnden Definition einer Sprache unterschiedlicher Kulturen: er spielt mit chinesischen Underground-Musikern, russischen Schamanen, der Chicago Black Community, der deutschen Free-Jazz-Szene und österreichischen Freunden. Gemeinsam mit seiner Frau Angelika Hagenarbeitet er am musikalisch-ethnologischen Projekt Eurynome. Er unterrichtet an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und leitet die Violine Jazz-Klasse an der Anton Bruckner-Privatuniversität in Linz.

Andy Manndorff, Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. lebte von 1980 bis 1988 in Amsterdam, danach bis 1994 in New York. Seit seiner Rückkehr nach Wien 1995 konzentriert sich der Gitarrist auf seine eigenen Projekte von Solo-Performances bis zu Projekten, die als Gratwanderung zwischen Komposition und spontaner Intuition zu verstehen sind.

Umfangreiche Konzert- und Tourneentätigkeit vor allem in Europa, den USA und Afrika mit dem "Vienna Art Orchestra" (von dieser Zusammenarbeit sind auch drei CD´s im Handel erhältlich), Wolfgang Puschnig, Dave Liebman, Thomas Kaufmann, Pentadom unter anderen. Manndorff´s letztes Projekt "Hakoah" wurde auch erfolgreich in Frankreich, Holland, Österreich, Russland, Türkei, Ungarn und der Schweiz aufgeführt und seine überaus umfangreiche Discographie umfasst CD wie z.B. die Alben "The Gatecrasher" (1992), "Talking Elevator" (1997), "Hakoah" (1999) oder "Matter and Motion" (2001).

Kartenreservierungen / Vorverkauf für alle Veranstaltungen:

Online: www.theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034, F 0043-(05574)-44034-1,

office@theaterkosmos.at

Bregenz Tourismus, 0043-(0)5574-4080

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche