Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“ Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“ Residenztheater München:...

Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“

ab So 28. Feb 19h gratis online

WOLKENDIENST Sneak Peek zu «Die Wolken, die Vögel, der Reichtum» von Thom Luz. --- Die für Ende Januar im Cuvilliéstheater geplante Uraufführung des neuesten musikalischen Theaterabends von Thom Luz „Die Wolken, die Vögel, der Reichtum“ nach den Komödien von Aristophanes konnte pandemiebedingt leider nicht stattfinden.

Copyright: Sandra Then

Um einen Vorgeschmack auf die hoffentlich bald mit Publikum stattfindende Inszenierung und gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit unter erschwerten Sicherheits- und Hygienebestimmungen hinter geschlossenen Theatertüren zu geben, hat der Filmemacher Alexander Hector die letzten Probentage vor dem eigentlichen Premierentermin begleitet.

Und so öffnet die Denkfabrik des Sokrates, in der Thom Luz‘ Stück angesiedelt ist, nun filmisch vorab einen Spalt breit ihre Tür und zeigt, wie die Denk- und Wolkenbildungsprozesse auf und hinter der Bühne flüchtige Gestalt annehmen.

Der Film „Wolkendienst“ ist ab So 28. Februar, 19Uhr, unter www.residenztheater.de/wolkendienst, der BR Kulturbühne und den Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram und YouTube) gratis anzuschauen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche