Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Restwärme« - Ein Monolog von Eugen Ruge in der Theaterei Herrlingen»Restwärme« - Ein Monolog von Eugen Ruge in der Theaterei Herrlingen»Restwärme« - Ein...

»Restwärme« - Ein Monolog von Eugen Ruge in der Theaterei Herrlingen

Premiere 12.10. stellt sich um 20 Uhr. -----

„Der erste Moment ist entscheidend. Später kann man einmal einen Fehler machen. Aber der Auftritt muss stimmen. Das richtige Lächeln. Die richtige Körperhaltung. Und Bauchatmung. Darauf kommt es an."

Ein Altlinker hat ein Vorstellungsgespräch. Ein Mann aus einer anderen Zeit. Mit Idealen, Reflexion und Restwärme. Empfindsam, intelligent. Selbstironisch, selbstzweifelnd. Dieser Mann möchte sich in seinem Bewerbungsgespräch richtig gut verkaufen. Dafür übt er. Legt sich todsichere Verhaltensweisen zurecht. Redet sich in Rage. Schweift ab. Überlässt nichts dem Zufall. Er ist auf der Suche nach Arbeit, Glück, Geld und der Gegenwart. Diese Rolle mit einer Frau zu besetzen, erlaubt auf humorvolle Weise eine epische Distanz zu den typisch männlichen Ressentiments und Komplexen, unter denen der Stellungssuchende leidet. Auch die Inszenierung nebst Ausstattung konzentriert sich auf minimalistische Zeichen und hat den Naturalismus, den der Text vorzugeben scheint, weitgehend aufgehoben. Umso klarer und wirkungsvoller kann sich die musikalische Struktur der Sprache entfalten,feinsinnig fliessend, zynisch grotesk und ziemlich witzig.

Anke Siefken spielt in der Regie von Daniel Theuring. Diese Rolle mit einer Frau zu besetzen, erlaubt auf humorvolle Weise eine epische Distanz zu den typisch männlichen Ressentiments und Komplexen, unter denen der Stellungssuchende leidet. Das alles ist feinsinnig fließend, zynisch grotesk und ziemlich witzig.

Weitere Vorstellungen: Sa.13.10.,20 Uhr, So.14.10., 17 Uhr und Mi.17.10., 20 Uhr. Karten-Service: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche