Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in..."Rettung" - EINE SUCHE...

"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt

PREMIERE MI, 14.11.18, 19.30 Uhr, Titania Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt - Bockenheim.

Frankfurt 2018. Alles verändert sich. Trotzdem: Stillstand und eine rießige Unsicherheit unter den Menschen. Die Bevölkerung ist ratlos. Doch Rettung naht: Vier weit gereiste Wissenschaftler und eine Spezialistin für Ungeklärtes kommen in die Stadt - auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Sie besuchen Cafés, Parks, Weinstuben, Schulen, Altersheime und stoßen auf Resignation, Verwirrung, Misstrauen und Einsamkeit. In einer groß angelegten Mission machen sie es sich zur Aufgabe diese Stadt zu retten, die in Kälte zu erstarren droht.

theaterperipherie arbeitet mit jugendlichen Geflüchteten und dreht den Blickwinkel endlich einmal um: es geht hier nicht um Geschichten der Flucht, sondern um Erfahrungen, welche die jungen Menschen hier in Frankfurt gemacht haben. So zeigen sie unsere gemeinsame Lebenswirklichkeit aus ihrer Perspektive und plötzlich sieht unsere Welt ganz anders aus.

mit: Rezwan Ahmadi, Salman Ali Ahmadi, Beshir Dabbagh, Luwam Melles, Faraz Mousavi, u.a.

weitere Termine: 19.11. um 19.30 Uhr, 9.12. um 17 Uhr

Tickethotline: 069 / 156 27 404
Hinterlassen Sie Ihre Bestellung auf dem Anrufbeantworter.
Sie werden nur zurückgerufen, wenn die Vorstellung ausverkauft ist.
Ansonsten liegen Ihre reservierten Karten an der Abendkasse für Sie bereit.

Gefördert von Tanz und Theater machen stark

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche