Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in..."Rettung" - EINE SUCHE...

"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt

PREMIERE MI, 14.11.18, 19.30 Uhr, Titania Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt - Bockenheim.

Frankfurt 2018. Alles verändert sich. Trotzdem: Stillstand und eine rießige Unsicherheit unter den Menschen. Die Bevölkerung ist ratlos. Doch Rettung naht: Vier weit gereiste Wissenschaftler und eine Spezialistin für Ungeklärtes kommen in die Stadt - auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Sie besuchen Cafés, Parks, Weinstuben, Schulen, Altersheime und stoßen auf Resignation, Verwirrung, Misstrauen und Einsamkeit. In einer groß angelegten Mission machen sie es sich zur Aufgabe diese Stadt zu retten, die in Kälte zu erstarren droht.

 

theaterperipherie arbeitet mit jugendlichen Geflüchteten und dreht den Blickwinkel endlich einmal um: es geht hier nicht um Geschichten der Flucht, sondern um Erfahrungen, welche die jungen Menschen hier in Frankfurt gemacht haben. So zeigen sie unsere gemeinsame Lebenswirklichkeit aus ihrer Perspektive und plötzlich sieht unsere Welt ganz anders aus.

mit: Rezwan Ahmadi, Salman Ali Ahmadi, Beshir Dabbagh, Luwam Melles, Faraz Mousavi, u.a.

weitere Termine: 19.11. um 19.30 Uhr, 9.12. um 17 Uhr

Tickethotline: 069 / 156 27 404
Hinterlassen Sie Ihre Bestellung auf dem Anrufbeantworter.
Sie werden nur zurückgerufen, wenn die Vorstellung ausverkauft ist.
Ansonsten liegen Ihre reservierten Karten an der Abendkasse für Sie bereit.

Gefördert von Tanz und Theater machen stark

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑