Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in..."Rettung" - EINE SUCHE...

"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt

PREMIERE MI, 14.11.18, 19.30 Uhr, Titania Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt - Bockenheim.

Frankfurt 2018. Alles verändert sich. Trotzdem: Stillstand und eine rießige Unsicherheit unter den Menschen. Die Bevölkerung ist ratlos. Doch Rettung naht: Vier weit gereiste Wissenschaftler und eine Spezialistin für Ungeklärtes kommen in die Stadt - auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Sie besuchen Cafés, Parks, Weinstuben, Schulen, Altersheime und stoßen auf Resignation, Verwirrung, Misstrauen und Einsamkeit. In einer groß angelegten Mission machen sie es sich zur Aufgabe diese Stadt zu retten, die in Kälte zu erstarren droht.

theaterperipherie arbeitet mit jugendlichen Geflüchteten und dreht den Blickwinkel endlich einmal um: es geht hier nicht um Geschichten der Flucht, sondern um Erfahrungen, welche die jungen Menschen hier in Frankfurt gemacht haben. So zeigen sie unsere gemeinsame Lebenswirklichkeit aus ihrer Perspektive und plötzlich sieht unsere Welt ganz anders aus.

mit: Rezwan Ahmadi, Salman Ali Ahmadi, Beshir Dabbagh, Luwam Melles, Faraz Mousavi, u.a.

weitere Termine: 19.11. um 19.30 Uhr, 9.12. um 17 Uhr

Tickethotline: 069 / 156 27 404
Hinterlassen Sie Ihre Bestellung auf dem Anrufbeantworter.
Sie werden nur zurückgerufen, wenn die Vorstellung ausverkauft ist.
Ansonsten liegen Ihre reservierten Karten an der Abendkasse für Sie bereit.

Gefördert von Tanz und Theater machen stark

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche