Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BETRUNKENE, Komödie von Iwan Wyrypajew, Theater KnstanzBETRUNKENE, Komödie von Iwan Wyrypajew, Theater KnstanzBETRUNKENE, Komödie von...

BETRUNKENE, Komödie von Iwan Wyrypajew, Theater Knstanz

PREMIERE 19. MAI 2018, 20 Uhr, Stadttheater - Im Rahmen des Internationalen Bodenseefestivals

Nachts in einer Großstadt. Auf unterschiedlichen Anlässen, offiziellen und privaten, wird gefeiert und der Alkohol fließt in Strömen. Menschen begegnen sich auf einem berühmten Filmfest, einer Hochzeit, zelebrieren die letzte Nacht in Freiheit auf einem Junggesellenabschied und stoßen bei einem Abendessen unter Freunden an. Sie wollen die Kunst, die Liebe und Freundschaft feiern und den Alltag vergessen. Doch je ausgelassener die Stimmung wird, desto brüchiger wird die dünne Schicht der Selbstbeherrschung, und verdrängte Verletzungen, Trauer und Ängste suchen sich ihren Weg an die Oberfläche.

 

Torkelnd und verloren, irren die Betrunkenen durch die leeren Straßen der Großstadt auf der Suche nach Trost, Orientierung und Gott.

Der sibirische Dramatiker Iwan Wyrapajew macht den Rauschzustand in seiner Komödie »Betrunkene« zur Basis eines ganzen Stückes und stellt dabei die elementaren Fragen: Gibt es einen Gott? Oder eine Wahrheit? Und was ist eigentlich die Liebe?

Elina Finkel
geboren in Odessa in der Ukraine, emigrierte 1978 aus der Ukraine. Es folgten Aufenthalte in Israel, Italien und Österreich. Ab 1983 kam sie nach Deutschland, wo sie 1989 ihren Schulabschluss in Bremen absolvierte. Zwischen 1990 und 1994 war sie Mitbegründerin und Mitglied im Jungen Theater Bremen und arbeitete als Schauspielerin und Regieassistentin. Von 1995 bis 1998 studierte sie Schauspiel in Hamburg und schloss mit Diplom ab. Von 2000 bis 2003 arbeitete sie als Regieassistentin am Bremer Theater und seit 2003 als freie Regisseurin und Übersetzerin russischer Dramatik. Sie inszenierte u.a. in Bremen, Bremerhaven, Salzburg und Zürich. Ihre Tschechow- Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet.

REGIE Elina Finkel
BÜHNE Elena Bulochnikova
KOSTÜM Christine Bertl
CHOREOGRAPHIE Tabea Martin
DRAMATURGIE Eivind Haugland

MIT Antonia Jungwirth, Bettina Riebesel, Jana Alexia Rödiger; Ralf Beckord, Sebastian Haase, Axel Julius Fündeling, Arlen Konietz SOWIE Stefan Baumann (Cello)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑