Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER KLEINE PRINZ - Tanztheater nach der Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry - Theater UlmUraufführung: DER KLEINE PRINZ - Tanztheater nach der Geschichte von Antoine...Uraufführung: DER KLEINE...

Uraufführung: DER KLEINE PRINZ - Tanztheater nach der Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry - Theater Ulm

Premiere Donnerstag, 15. Februar 2019, 19.30 Uhr, Podium

Es mag tausende von Rosen geben – warum also liebt der kleine Prinz die stachelige Diva seines Heimatsterns so sehr? Es ist die Zeit, lehrt ihn der Fuchs, die wir miteinander verbringen, die uns einander so kostbar macht.

1943 in New York erschienen und mittlerweile in 180 Sprachen übertragen, gilt »Der kleine Prinz« als das meistübersetzte Buch nach der Bibel und dem Koran. Seit Generationen sind die Menschen fasziniert von dem kleinen Wesen, das seine Heimat, einen Asteroiden, verlässt, um sich auf der Erde umzuschauen und uns immer wieder einen neuen Blick auf das Sein eröffnet: »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«

Als Plädoyer für die Totalität des Gefühls auf der Suche nach Freundschaft und Menschlichkeit bildet dieser Satz das Zentrum eines modernen Märchens, das Reiner Feistel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinem Ensemble tänzerisch umsetzen wird, um so für den feinsinnigen Text eine eigene Ausdruckswelt zu erfinden.

Choreografie und InszenierungReiner Feistel
AusstattungStefan Wiel

Mit
Lucien Zumofen (Der kleine Prinz)Edoardo Dalfolco Neviani (Der Pilot)Nora Paneva (Die Schlange)Alba Pérez González (Die Rose)Maya Mayzel (Der Fuchs)Gaëtan Chailly (Der König)Reiner Feistel (Der König)Yoh Ebihara (Der Eitle)Gabriel Mathéo Bellucci (Sein Spiegelbild)Luca Scaduto (Der Geschäftsmann)Seungah Park (Laternenanzünder)Raphaëlle Polidor (Laternenanzünder)
Zusätzliche Rollen
Kinder der Ballettschule des Theaters Ulm

Altersempfehlung 8+
EINFÜHRUNG eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn vor jeder Vorstellung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche