Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners "Das Rheingold" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt als CD-Einspielung bei OehmsClassics Richard Wagners "Das Rheingold" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt als...Richard Wagners "Das...

Richard Wagners "Das Rheingold" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt als CD-Einspielung bei OehmsClassics

Nach 1945 gab es erst zwei vollständige Ring-Zyklen an der Oper Frankfurt, der dritte ist nun im Entstehen begriffen. Dabei liegt die Messlatte hoch, denn zur Frankfurter Ring-Historie zählt nicht nur die aus Brüssel übernommene Wernicke/Cambreling-Serie von 1994/95, sondern auch die legendäre Berghaus/Gielen-Produktion von 1985.

Vera Nemirova inszeniert den neuen Frankfurter Ring, der mit der mit Premiere der Walküre am 31. Oktober 2010 fortgesetzt wurde.

Im Booklet der nun vorliegenden Einspielung des Rheingolds beschreibt GMD Sebastian Weigle selbst seinen Weg zum Ring: "Der Frankfurter Ring beginnt, mein erster kom­pletter Ring als Dirigent. Das ist wohl für jeden Dirigenten ein Markstein. Ich habe glücklicherweise viel Zeit gehabt, mich darauf vorzubereiten - und durch meine musika­lische Herkunft als Hornist konnte ich mich aus verschiedenen Perspektiven dieser Partitur nähern: als Orchestermusiker, als Assistent und nun als musikalischer Leiter."

Mit Terje Stensvold singt einer der international erfahrensten Darsteller die Rolle des Wotan, in anderen Rollen überraschen junge Sänger aus den Reihen des Frank­furter Opernensembles mit frischer Herangehensweise und eigenständigen Interpretatio­nen.

2 CDs, OC 935, VÖ: 12.11.2010

140-seitiges, vierfarbiges Booklet mit umfangreichem Textmaterial, Libretto und vielen Szenenfotos der Frankfurter Inszenierung

OehmsClassics Musikproduktion GmbH

www.oehmsclassics.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche