Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners Oper LOHENGRIN im Staatstheater SaarbrückenRichard Wagners Oper LOHENGRIN im Staatstheater SaarbrückenRichard Wagners Oper...

Richard Wagners Oper LOHENGRIN im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, dem 3. Mai 2008, um 17 Uhr

Wie viele andere Kunstwerke der romantischen Epoche nutzte auch Richard Wagner im "Lohengrin" die mittelalterliche Sagenwelt als Folie, um Fragen der eigenen Zeit zu formulieren:

Jene der Legitimität von Macht in einer scheinbar nur von Männern beherrschten Ordnung bildet den Kern des Dramas. Überstrahlt wird diese Auseinandersetzung vom utopischen Moment der Liebe, verkörpert in der Lichtgestalt Elsas. Sie, die unschuldig angeklagt wird, ihren Bruder getötet zu haben, begibt sich in die Hände eines unbekannten Helden. Fast scheint die Kraft ihres absoluten Vertrauens auszureichen. Doch Neid und Intrigen verhindern, dass die Liebe die Gesetze der bürgerlichen Welt überwindet.

Die Neuinszenierung von Michael Sturm wird mit Wagners romantischer Oper auch eine Geschichte vom Aufstieg und Fall einer neuen Zeit beschreiben.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen des kommissarischen Generalmusikdirektors Constantin Trinks. Regie führt Michael Sturm, der in der vergangenen Spielzeit am Staatstheater Lortzings Spieloper *Der Wildschütz" inszeniert hat. Bühne und Kostüme entwirft Stefan Rieckhoff. Die Leitung der Chöre hat Chordirektor Pablo Assante.

Es singen: Janice Dixon, Yanyu Guo - Hiroshi Matsui, David Mulvenna, Karsten Mewes, Stefan Röttig, Jevgenij Taruntsov, Rupprecht Braun, Otto Daubner, Patrick Simper u.v.a.

Als "Auftakt" unmittelbar vor der Premiere findet um 18 Uhr im Mittelfoyer ein Gespräch mit Mitgliedern des Regieteams statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche