Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER JUGEND in WienRICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER...RICO, OSKAR UND DIE...

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere Di, 06.12.2022, 16:00 Uhr, Renaissancetheater

Alles beginnt mit einer Nudel: die findet der 11-jährige Rico auf der Straße vor seinem Haus in Berlin und macht sich umgehend auf die Suche nach deren Besitzer. Doch die Nudel gehört leider weder der netten Frau Dahling aus dem zweiten noch dem fiesen Fitzke aus dem dritten Stock, der das Beweisstück einfach aufisst. Empört sucht Rico also nach einer neuen Fundnudel und trifft dabei auf Oskar: einen überaus vorsichtigen Jungen mit Helm, 7 Jahre alt, und hochbegabt.

Copyright: Rita Newman

Bei Rico ist es eher das Gegenteil, er denkt gut und viel, aber es dauert manchmal ziemlich lange, weil die Gedanken in seinem Kopf durcheinanderwirbeln wie die Kugeln beim Bingo-Spiel. Nach dem ersten Streit freunden Rico und Oskar sich an. Doch schon am nächsten Tag erscheint Oskar nicht zum verabredeten Zeitpunkt. Ist er womöglich das nächste Opfer von Mister 2000 geworden? Einem miesen Entführer, der sich kleine Kinder schnappt und von den Eltern dann 2000 Euro Lösegeld verlangt. Oder haben die schauerlichen Schatten im Hinterhaus etwas damit zu tun? Jetzt ist es an der Zeit, dass Rico allen Verstand und Mut zusammen nimmt, um sich auf die Suche nach Oskar zu begeben.

Mit Rico und Oskar hat Erfolgsautor Andreas Steinhöfel zwei liebenswerte Berliner Buben geschaffen, deren Abenteuer voller skurriler Figuren, der nötigen Prise Spannung, einem kleinen Augenzwinkern und natürlich mit jeder Menge Herz zu den unterhaltsamsten und klügsten Kinderkrimis zählen.

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

REGIE Karin Drechsel
AUSSTATTUNG Christine Grimm
LICHT Karin Drechsel und Christine Grimm
VIDEO Felix Metzner
DRAMATURGIE Britta Kampert

MIT
Paul Winkler als Rico Doretti, Etienne Halsdorf als Oskar, Alexandra Weis als Tanja Doretti, Bettina Schwarz als Frau Dahling, Martin Winkelmann als Simon Westbühl, Frank Engelhardt als Marrak / Ulf Brauscher, Reinhold Moritz als Herr Fitzke

Vorstellungen von 2. Dezember 2022 bis 22. Jänner 2023
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche