Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER JUGEND in WienRICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER...RICO, OSKAR UND DIE...

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN von Andreas Steinhöfel - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere Di, 06.12.2022, 16:00 Uhr, Renaissancetheater

Alles beginnt mit einer Nudel: die findet der 11-jährige Rico auf der Straße vor seinem Haus in Berlin und macht sich umgehend auf die Suche nach deren Besitzer. Doch die Nudel gehört leider weder der netten Frau Dahling aus dem zweiten noch dem fiesen Fitzke aus dem dritten Stock, der das Beweisstück einfach aufisst. Empört sucht Rico also nach einer neuen Fundnudel und trifft dabei auf Oskar: einen überaus vorsichtigen Jungen mit Helm, 7 Jahre alt, und hochbegabt.

Copyright: Rita Newman

Bei Rico ist es eher das Gegenteil, er denkt gut und viel, aber es dauert manchmal ziemlich lange, weil die Gedanken in seinem Kopf durcheinanderwirbeln wie die Kugeln beim Bingo-Spiel. Nach dem ersten Streit freunden Rico und Oskar sich an. Doch schon am nächsten Tag erscheint Oskar nicht zum verabredeten Zeitpunkt. Ist er womöglich das nächste Opfer von Mister 2000 geworden? Einem miesen Entführer, der sich kleine Kinder schnappt und von den Eltern dann 2000 Euro Lösegeld verlangt. Oder haben die schauerlichen Schatten im Hinterhaus etwas damit zu tun? Jetzt ist es an der Zeit, dass Rico allen Verstand und Mut zusammen nimmt, um sich auf die Suche nach Oskar zu begeben.

Mit Rico und Oskar hat Erfolgsautor Andreas Steinhöfel zwei liebenswerte Berliner Buben geschaffen, deren Abenteuer voller skurriler Figuren, der nötigen Prise Spannung, einem kleinen Augenzwinkern und natürlich mit jeder Menge Herz zu den unterhaltsamsten und klügsten Kinderkrimis zählen.

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

REGIE Karin Drechsel
AUSSTATTUNG Christine Grimm
LICHT Karin Drechsel und Christine Grimm
VIDEO Felix Metzner
DRAMATURGIE Britta Kampert

MIT
Paul Winkler als Rico Doretti, Etienne Halsdorf als Oskar, Alexandra Weis als Tanja Doretti, Bettina Schwarz als Frau Dahling, Martin Winkelmann als Simon Westbühl, Frank Engelhardt als Marrak / Ulf Brauscher, Reinhold Moritz als Herr Fitzke

Vorstellungen von 2. Dezember 2022 bis 22. Jänner 2023
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche