Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RIGOLETTO - Tragische Oper von Giuseppe Verdi - STAATSTHEATER KASSELRIGOLETTO - Tragische Oper von Giuseppe Verdi - STAATSTHEATER KASSELRIGOLETTO - Tragische...

RIGOLETTO - Tragische Oper von Giuseppe Verdi - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 5. Juli 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Am Hofe des Herzogs von Mantua reizt Rigoletto seine »Narrenfreiheit« weidlich aus: Seinen leichtlebigen Herrn versorgt er mit schönen Frauen, während er seine Tochter Gilda von der Außenwelt abschirmt.

Einerseits überhäuft er die Mitglieder der dekadenten Adelsgesellschaft mit Spott und Sarkasmus, andererseits verschwendet er keinen Gedanken daran, dass der Zorn, den er damit herausfordert, ihn selbst treffen könne.

Die Rache aber ereilt Rigoletto auf die fürchterlichste Weise, als Gilda entführt und dem Herzog ausgeliefert wird. In blindem Hass dingt Rigoletto nun einen Mörder. Dass dieser bestechlich ist, wird dem Vater zum Verhängnis: Nicht der Herzog, sondern Gilda ist das Opfer.

Verdi gelangte mit seinem RIGOLETTO nach LE ROI S’AMUSE von Victor Hugo 1851 zu internationalem Ruhm, gleichwohl das grausame Sittengemälde, das diese Oper abbildet, Zensur provozierte. Regisseurin Sonja Trebes sieht in Rigoletto heute einen vom Schicksal verfolgten Menschen, der keine Erlösung findet. Denn mit dem Tode Gildas scheint sich Rigolettos Geschichte zu wiederholen. Wie in einem Labyrinth irrt Rigoletto umher, heimgesucht von einem Fluch. Verdi hat ihn komponiert: Er verfolgt den Narren bis zum bitteren Ende.

Text: Francesco Maria Piave

– In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln –

Musikalische Leitung: Yoel Gamzou,

Inszenierung: Sonja Trebes,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing,

Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti

Mit Philipp Heo (als Gast) / Paulo Paolillo (Herzog von Mantua), Stefan Adam (als Gast) / Marian Pop (Rigoletto), Lin Lin Fan / Bénédicte Tauran (Gilda, dessen Tochter), Marc-Olivier Oetterli (Graf von Monterone), Abraham Singer (Graf von Ceprano), Ani Yorentz (Die Gräfin, seine Gemahlin), Hansung Yoo (Marullo), Bassem Alkhouri (Borsa, Höfling), Hee Saup Yoon (Sparafucile), Belinda Williams / Maren Engelhardt (Maddalena, seine Schwester) u.a.m.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche