Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rigoletto"von Giuseppe Verdi im Theater Freiburg"Rigoletto"von Giuseppe Verdi im Theater Freiburg"Rigoletto"von Giuseppe...

"Rigoletto"von Giuseppe Verdi im Theater Freiburg

Premiere 17.03.12 - 19:30 Uhr. -----

Der Narr heißt Rigoletto. Inmitten der wahnhaft vergnügungssüchtigen Gesellschaft um den Herzog von Mantua hat er mit seinen zynischen Witzen für Unterhaltung zu sorgen.

Er ahnt dabei nicht, dass der Herzog seiner Tochter Gilda nachstellt. Gilda hat ihre gesamte Kindheit abgeschirmt verbracht und verliebt sich gleichsam in den ersten Mann, der ihr zu Gesicht kommt – es ist der rücksichtlose Herzog. Doch einmal dem väterlichen Gefängnis entkommen, gibt es kein Zurück mehr. Was für Gilda Gefängnis, ist für Rigoletto jedoch selbst errichtetes Refugium, eine konstruierte Idylle, ohne die das höfische Leben zur Hölle wird. Denn zur äußerlichen Deformation des Narren ist längst eine innere hinzugetreten, die er nur mehr durch das Doppelleben ausgleichen kann, das er auf Kosten der Tochter führt.

Verdis populäres Meisterwerk gibt sich heiter und handelt doch letztlich nur vom Weinen. Der missgestaltete Narr jedoch muss lachen. Weinen darf er nicht. Weinen hieße Menschsein.

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon

Regie: Thomas Krupa

Bühne: Simeon Meier

Kostüme: Sabina Moncys

Chor: Bernhard Moncado

Dramaturgie: Heiko Voss

Mit: Anja Jung/Sally Wilson, Susana Schnell, Aleksandra Zamojska/Lini Gong; Jin Seok Lee,

Juan Orozco, Fausto Reinhart, Alejandro Lárraga Schleske, Neal Schwantes, Christoph Waltle

DONNERSTAG, 22.03.12 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 25.03.12 - 15:00 Uhr

FREITAG, 30.03.12 - 19:30 Uhr

MONTAG, 09.04.12 - 19:30 Uhr

FREITAG, 13.04.12 - 19:30 Uhr

FREITAG, 27.04.12 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 29.04.12 - 19:30 Uhr

FREITAG, 04.05.12 - 19:30 Uhr

DONNERSTAG, 17.05.12 - 19:30 Uhr

SAMSTAG, 19.05.12 - 19:30 Uhr

DONNERSTAG, 07.06.12 - 19:30 Uhr

SAMSTAG, 09.06.12 - 19:30 Uhr

FREITAG, 29.06.12 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche