Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Robert Conn wird neuer Ballettdirektor am Theater AugsburgRobert Conn wird neuer Ballettdirektor am Theater AugsburgRobert Conn wird neuer...

Robert Conn wird neuer Ballettdirektor am Theater Augsburg

Vom Staatstheater Nürnberg kommt der Amerikaner Robert Conn ans Theater Augsburg, um ab der kommenden Spielzeit unter der Intendanz von Juliane Votteler die Position des Ballettdirektors zu übernehmen.

Das Leitungsteam für die neue Intendanz ab der Spielzeit 2007/08 ist komplett. Als letztes Mitglied konnte als künftiger Ballettdirektor der Amerikaner Robert Conn verpflichtet werden. Robert Conn arbeitet derzeit als leitender Ballettmeister und Stellvertreter der Ballettdirektorin und am Staatstheater Nürnberg.


Robert Conn ist geboren in Arkansas und begann dort auch seine Tanzausbildung bevor er zur North Carolina School of the Arts wechselte. Seine tänzerisches Laufbahn brachte ihn neben zahlreichen Gast- und Galaengagements zu den Joffrey II Dancers, dem American Ballet Theater und schließlich als „Principal Dancer“ zum National Ballet of Canada. Seit dieser Zeit arbeitete er intensiv mit Reid Anderson zusammen, mit dem er schließlich ans Stuttgarter Ballet ging. Dort tanzte Conn von 1997 bis 2003 war Solist und war auch bereits als choreographischer Assistent tätig.


Im Januar 2001 organisierte und leitete Robert Conn den Tanzabend „Dance among Friends“ in St. Pölten/Österreich mit internationalen Künstlern wie Scholz, Forsythe, van Manen und Cranko. 2003 beendete Robert Conn seine aktive Laufbahn, um schließlich 2004 ans Staatstheater Nürnberg zu gehen, wo er als als Stellvertreter von Ballettdirektorin Daniela Kurz in künstlerischen Angelegenheiten und als leitender Ballettmeister tätig ist.


Für die Übernahme der Ballettdirektion am Theater Augsburg wird Robert Conn seine vielfältigen künstlerischen Erfahrungen im tänzerischen wie im organisatorischen Bereich einsetzen können. Künstlerisch selbst vorwiegend dem neoklassischen Stil verpflichtet, wird er dem Augsburger Theater jedoch in erster Linie sein großes internationales künstlerisches Netzwerk öffnen, in dem er zahlreiche internationale Gastchoreografen ans Haus verpflichtet, die mit der Company künftig verschiedene Ballettabende im Großen Haus und in der Komödie gestalten werden.


Mit Robert Conn als Ballettdirektor soll die Augsburger Company ein internationales, künstlerisch vielfältiges Profil erhalten. Die neue Intendantin und ihr Team freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und einen intensiven Austausch zwischen den Sparten in den kommenden Jahren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche