Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Robinson & Crusoe von Nino D’Introna & Giacomo Ravicchio in KölnRobinson & Crusoe von Nino D’Introna & Giacomo Ravicchio in KölnRobinson & Crusoe von...

Robinson & Crusoe von Nino D’Introna & Giacomo Ravicchio in Köln

Premiere 28.02.2008, 19:30 Uhr, Theater TIEFROT, Dagobertstr. 32

Die beiden italienischen Schauspieler und Autoren Nino d`Introna und Giacomo Ravicchio haben 1985 ein Stück mit viel Witz und Komik entwickelt, das inzwischen schon ein Klassiker ist.

Dem Roman "Die Abenteuer des Robinson Crusoe" von Daniel Defoe sind die Motive Insel, Fremde und die Unmöglichkeit, sich mittels Sprache verständlich zu machen, entlehnt. Aus dieser Grundsituation haben die beiden eine neue Geschichte um Krieg und Frieden und um Kommunikation gewonnen.

Mitten im Meer treffen zwei Soldaten aufeinander. Sie sprechen verschiedene

Sprachen und ihre Länder befinden sich im Kriegszustand, vielleicht sind sie

sogar die einzigen Überlebenden. In der Abgeschlossenheit dieser Insel stoßen sie aufeinander, bekämpfen sich zuerst, lernen trotz der fremden Sprache den andern langsam zu verstehen und werden am Ende Freunde.

Aus intensiver Körperlichkeit geprägten Dialogsituationen, knallharten

Machtspiele, Furcht aber auch gemeinsamen Erinnerungen, Sehnsüchte und

Skurriles rhythmisieren den erbarmungslosen Kampf ums Dasein, entsteht nicht nur wunderbar Komisches, sondern auch psychologisch Feines, das unter die Haut geht.

Ali Jalaly Ensemble

Regie: Ali Jalaly

Bühne: Prof. Peter Busmann

Mit: Adam Hildenberg & Asghar Nosrati

Weitere Aufführungen: 29.02. um 19:30,

01.03. um 15:00, 01.03 um 19:30, 02.03. um 16:00

03.03. um 19:30, 04.03. um 19:30

23.05. um 19:30, 24.05. um 15:00, 24.05. um 19:30

25.05. um 16:00

Kontakt:

Ali Jalaly Ensemble

www.alijalaly-ensemble.de

Tel: 0221 – 4849379 oder 0178 7747486

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche