Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROCCO UND SEINE BRÜDER NACH DEM FILM VON LUCHINO VISCONTI im Schauspiel Hannover ROCCO UND SEINE BRÜDER NACH DEM FILM VON LUCHINO VISCONTI im Schauspiel...ROCCO UND SEINE BRÜDER...

ROCCO UND SEINE BRÜDER NACH DEM FILM VON LUCHINO VISCONTI im Schauspiel Hannover

PREMIERE 22.09.16, 19:30 UHR, SCHAUSPIELHAUS. -----

Entweder Musik oder Sport. Simone boxt sich nach oben. Der Zweitgeborene der Familie Parondi versucht, die einzige sich ihm bietende Möglichkeit zu nutzen, um schnell und effektiv der Armut zu entfliehen und aufzusteigen: den Boxsport.

Gemeinsam mit seiner Mutter und den drei jüngeren Brüdern ist er nach dem Tod des Vaters aus dem Elend Süditaliens ins reiche Mailand geflohen. Dort lebt Vincenzo, der älteste Bruder, der für die Familie das Nötigste organisiert: eine Wohnung und gelegentlich Arbeit.

Aber Simone will mehr: Erfolg und Anerkennung – und zwar sofort. Er boxt sich von Sieg zu Sieg. Bis er aus der Bahn geworfen wird: durch die Liebe zu der Prostituierten Nadia, den Druck, sich immer aufs Neue beweisen zu müssen, die Verführungen seines neuen Lebens und die Erwartungen, die die Familie in ihn setzt. Rocco ist fest entschlossen, ihn auf den richtigen Weg zurückzuführen und bereit, dafür jedes Opfer zu bringen. Nichts wäre gewonnen im neuen Leben, wenn man einen Bruder auf dem

Weg verlöre.

REGIE Lars-Ole Walburg

BÜHNE Robert Schweer

KOSTÜME Nina Gundlach

MUSIKALISCHE LEITUNG A Boy Named River

VIDEO Darja Pilz

DRAMATURGIE Kerstin Behrens

MIT Lisa Natalie Arnold, Jakob Benkhofer, Henning Hartmann, Daniel Nerlich, Sarah Sandeh, Andreas Schlager, Gabriel Schlager/Otis Sotek, Jonas Steglich, Catherine Stoyan, Sandro Tajouri, Marcel Zuschlag

LIVE-MUSIK Alex Nerlich, Daniel Nerlich, Tom Schneider, Sandro Tajouri (A Boy Named River)

KOPRODUKTION MIT DEN RUHRFESTSPIELEN RECKLINGHAUSEN

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche