Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO UND JULIA - Ballett von Sergei Vanaev nach William Shakespeare - Stadttheater BremerhavenROMEO UND JULIA - Ballett von Sergei Vanaev nach William Shakespeare -...ROMEO UND JULIA -...

ROMEO UND JULIA - Ballett von Sergei Vanaev nach William Shakespeare - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 21. Oktober 2017, 19:30 Uhr / Großes Haus. -----

Romeo und Julia – die Geschichte einer Liebe auf immer und ewig, einer Liebe, die nicht sein darf und deshalb tragisch endet. Durch Shakespeare wurden die Liebenden von Verona unsterblich, auch wenn ihr Kampf gegen den alten Hass der verfeindeten Familien Montague und Capulet vergeblich war. Das wohl berühmteste Liebespaar der Theaterwelt inspirierte Künstler aller Couleur.

Sergej Prokofjew erschloss Shakespeares Drama endlich auch dem Tanz und schuf ein mitreißendes Ballett mit großen Emotionen und dramatischer Wucht. Aus brillanten Solonummern und pulsierenden Ensembleszenen entwickelt er ein Kaleidoskop von heiteren und tragischen Bildern, die das Wesen der Shakespeareschen Tragödie eindrucksvoll wiedergeben.

„Liebe hat kein vernünftiges Muster. Man verliebt sich ohne Grund“, meint Ballettmeister und Chefchoreograph Sergei Vanaev, „auch dann, wenn die Liebe eigentlich keine Chance hat.“ Denn darum geht es in Shakespeares tragischer Geschichte, die die beiden Liebenden von Verona unsterblich machte. Die Feindschaft zwischen den beiden Familien Capulet und Montague ist unüberbrückbar.

An einer friedlichen Lösung ist keiner interessiert. Die Konflikte werden im unversöhnlichen Hass ausgetragen. Am Ende sind Tote zu beklagen, junge Menschen, die ihr Leben noch vor sich hatten. Dennoch, so die Botschaft von Vanaevs neuester Choreographie: Auf der ewigen Suche nach Konfliktlösungen könnte die Liebe eine Antwort sein.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen des neuen 1. Kapellmeisters Ektoras Tartanis.

Musik von Sergej Prokofjew

Choreographie & Inszenierung Sergei Vanaev

Musikalische Leitung Ektoras Tartanis

Bühne & Kostüme Darko Petrovic

Schwarzer Engel Lidia Melnikova

Weißer Engel Jacopo Grabar

Julia Ting-Yu Tsai

Romeo Ilario Frigione

Tybalt Lorenzo Cimarelli

Mercutio Oleksandr Shyryayev

Gräfin Capulet: Jessica De Fanti Teoli

Julias Amme Julia Sanz Fernández

Bruder Lorenzo Volodymyr Fomenko

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Die nächsten Vorstellungen: 28.10. / 26. 11. / 6.12., 14.12., 16.12.

und 29.12., jeweils um 19:30 Uhr / Großes Haus

Karten: 19,00 – 40,00 EUR (Premiere) / 16,00 – 37,00 EUR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche