Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO UND JULIA in LuzernROMEO UND JULIA in LuzernROMEO UND JULIA in Luzern

ROMEO UND JULIA in Luzern

PREMIERE: 13. JANUAR 2006, 19.30 UHR im Luzerner Theater:

ROMEO UND JULIA, TRAGÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE

Übersetzung von A. W. Schlegel

Liebe als unbezähmbare Passion, die sich über jegliche Hindernisse hinwegsetzt, ist ein Topos der Ro¬mantischen Liebe. In Shakespeares frühem Trauerspiel «Romeo und Julia» führt die entflammte Leidenschaft der Liebenden nicht etwa zur Auflehnung gegen die verfeindeten Familien, die sich ihrer Zuneigung entgegenstellen.

Die Macht der Liebe führt in «Romeo und Julia» über ein Geflecht von Verschwörungen, Zufällen und Missverständnissen zur Sehnsucht nach einer Gemeinschaft im Tod und zum doppelten Selbst¬mord. In einer Mischung aus poetischen Bildern, Installation und Musikperformance, werden Shakespeares Szenen kondensiert und vernetzen sich mit Texten von Marina Zwetajewa, Heinrich von Kleist, Paul Celan und anderen, ebenso wie mit improvisierten Texten der SchauspielerInnen. In einer sehr stringenten Interpretation des Shakespearschen Stückes fokussiert die Inszenierung dabei das Motiv des Todes und der Melancholie, dies auch als konsequente Weiter¬führung von Alejandro Tantanians Beschäftigung mit der Deutschen Romantik und den damit zusammen hängenden Themen Melancholie, Todessehnsucht und Trauer. Dieser konzentrierte Blickwinkel lässt ein faszinierendes, bilderreiches Spiel voller Musikalität entstehen, ein poetisches Theater der Melancholie, in dem die Geschichte von Romeo und Julia in einem vielstimmigen Echoraum ihren Widerhall findet – höchst berührend, kunstvoll und authentisch.

PRODUKTIONSTEAM: Alejandro Tantanian (Inszenierung), Jorge Macchi, Oscar Carballo (Bühne), Oria Puppo (Kostüme), Edgardo Rudnitzky (Musik), Caroline Weber (Dramaturgie)

WEITERE VORSTELLUNGEN: 15.01. (14.00 Uhr und 19.30 Uhr), 18.01., 26.01., 29.01., 02.02., 11.02., 16.02., 03.03., 10.03., 18.03., 24.03., 01.04., 22.04., 12.05., 08.06.2006, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche