Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Junges Schauspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Junges Schauspiel des..."Romeo und Julia" von...

"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Junges Schauspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses

Premiere Fr, 23.09.2016 / 19:30, Central Große Bühne. -----

Zwei junge Menschen aus verfeindeten Häusern entbrennen in Liebe zueinander, werden von der Familienfehde eingeholt und enden – nach einigen bösen Zufällen und sagenhaft schiefgehenden Rettungsaktionen – im gemeinsamen Selbstmord.

Was Shakespeare aus diesem simpel scheinenden, fast kolportageartigen Stoff vor über vierhundert Jahren machte, gilt bis heute als Muster und Maßstab der romantischen Liebe, in der Kunst wie im Leben. Im feindlichen Umfeld des Veroneser Bandenkriegs wachsen Romeo und Julia über sich hinaus, denn nur hier kann sich die alles sprengende Kraft ihrer Liebe entfalten – in der Bereitschaft zu sterben. — Die Regisseurin Bernadette Sonnenbichler inszenierte u.a. in Graz, Aachen und am Residenztheater München. Für ihre Hörspielproduktionen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Mit Beginn der Saison 2016/17 ist sie Hausregisseurin am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Romeo Stefan Gorski

Julia Lou Strenger

Lorenzo Konstantin Lindhorst

Mercutio Andrei Viorel Tacu

Benvolio Alexej Lochmann

Tybal tKilian Land

Capulet Lutz Wessel

Lady Capulet Claudia Hübbecker

Paris Caner Sunar

Amme Karin Pfammatter

Musik Elif Dikec, Yotam Schlezinger

Regie Bernadette Sonnenbichler

Bühne David Hohmann

KostümTanja Kramberger

Musik Cico Beck

Kampfchoreografie Heinz Wanitschek

Dramaturgie Janine Ortiz

Licht Wolfgang Wächter

Regieassistenz Céline Irony Staigies

Bühnenbildassistenz Sarah Methner

Kostümassistenz Jenny Theisen

Inspizient Frank Sellentin

SouffleusePia Beine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche