Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Rose Bernd" von Gerhart...

"Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 11. Oktober 2014 | 20:00 | Studio. -----

Rose Bernd ist ein Mädchen, das bei vielen Männern des Dorfes Begehrlichkeiten weckt. Schwach geworden ist sie bisher nur bei einem, dem vitalen Gutsbesitzer Christoph Flamm, mit dem sie ein heimliches Verhältnis hat und dessen Frau seit Jahren schwer krank ist.

Der eitle Wichtigtuer Streckmann belauscht eines Tages zufällig ein Treffen zwischen Rose und Flamm und erpresst daraufhin Rose, auch ihm zu Willen zu sein – andernfalls würde er ihr Geheimnis verraten. Überdies erwartet Rose ein Kind von Flamm. Als selbst eine Hochzeit mit ihrem Verlobten August Keil, einem frommen, aber kränklichen Buchbinder, das Kind nicht legitimieren kann, bringt sie es allein zur Welt und tut das Unfassbare…

Eine Tragödie von menschlicher Einsamkeit, erotischer Verstrickung und sozialer Determination. Ein Sozialdrama über eine junge Frau, die im Mittelpunkt des Geschehens steht und es doch nie kontrolliert.

Inszenierung: Merula Steinhardt-Unseld

Ausstattung: Denise Leisentritt

Mit: Iris Hochberger, Sybille Kreß; Ulrich Bosch a. G., Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Bernhard Georg Rusch, Florian Walter; Ragna Schaller

Vorstellungen: 12., 15. – 18., 23. – 26. Oktober; 7. + 8. November

Nachmittagsvorstellung: 9. November | 15:00

Einführung: jeweils 15 Min vor Vorstellungsbeginn | Treff od. Gewölbe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche