Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROSENGEWITTER FÜR INGEBORG BACHMANN in WienROSENGEWITTER FÜR INGEBORG BACHMANN in WienROSENGEWITTER FÜR...

ROSENGEWITTER FÜR INGEBORG BACHMANN in Wien

Bar&Co, 23. und 24.6.2006 um 20 Uhr

Gedichte zu schreiben scheint mir das Schwerste zu sein, weil hier die Probleme des Formalen, des Themas und des Vokabulars in einem gelöst werden müssen, weil sie dem Rhythmus der Zeit gehorchen und dennoch die Fülle der alten und neuen Dinge auf unser Herz hinordnen sollen, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beschlossen sind.

(Ingeborg Bachmann, 1952)

5 Frauen und 3 Musiker in einer vielstimmigen, radikalen Jam-Session, die Bachmanns Texte der Begegnung preisgibt.

Lassen Sie die Buchdeckel hinter sich und vergessen Sie den schwarzen Tisch auf leerer Bühne, das Glas Wasser und den rezitierenden Mimen. Vergessen Sie auch die Adagios, die Gedicht an Gedicht leimen. Vergessen Sie die Lesung. Selbst die szenische. Vergessen Sie einfach alles und freuen Sie sich auf Lyrik.

Darstellerinnen: Lela Fent, Anse Iben, Barbara Lehner, Marie-Theres Preitschopf, Linda Sykora

Trompete, Saxophon: Markus Maurer Cello: Florian Kovacic Violine: Kaoru Asayama

Konzept, Dramaturgie, Regie, Körpertraining: Noemi Fischer

Assistenz Dramaturgie: Franziska Dorau Assistenz Produktion und Regie: Elisa Weingartner

www.rosengewitter.at

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche