Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Roses Geheimnis" von Neil Simon im Volkstheater Wien"Roses Geheimnis" von Neil Simon im Volkstheater Wien"Roses Geheimnis" von...

"Roses Geheimnis" von Neil Simon im Volkstheater Wien

Premiere: 17. Juni 2010, 19.30 Uhr

Die erfolgreiche Schriftstellerin Rose ist seit vielen Jahren dem ebenso berühmten Kriminalautor Walsh in inniger Liebe verbunden.

Die beiden sind das perfekte Paar: Sie diskutieren miteinander, lieben und streiten sich, bezeugen sich jeden Tag gegenseitig ihre Zuneigung. Was tut es da zur Sache, dass Walsh seit fünf Jahren tot ist und ihn außer Rose niemand sehen kann? Die beiden verbringen ihre Sommer weiterhin in ihrem Strandhaus und setzen ihr Eheleben fort, als wäre Walsh nie gestorben. Doch dann beschließt er eines Tages, für immer zu gehen. Diese Entscheidung bringt Rose aus dem Gleichgewicht. Noch dazu warten große finanzielle Schwierigkeiten auf sie. Walshs letzter, unvollendeter Roman, den er seinerzeit im Haus versteckt hat, soll Abhilfe schaffen.

Aber wer schreibt ihn fertig? Walsh empfiehlt den jungen Autor Clancy. Er soll Rose helfen, den Roman zu vollenden. Als Clancy schließlich auftaucht, kommt Bewegung ins Haus ...

Neil Simons außergewöhnliche Liebesgeschichte ist eine feinfühlige und humorvolle Auseinandersetzung mit Leben und Sterben, mit Halten und Loslassen, eine überraschende, berührende und höchst amüsante Komödie, in der nicht immer alles so ist, wie es scheint.

Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori

Regie Vicki Schubert

Bühne Stephan Koch

Kostüme Inge Stolterfoht

mit Elfriede Irrall als Rosde, Annette Isabella Holzmann, Erwin Ebenbauer, Alexander Jagsch

Weitere Termine: 19. Juni um 19.30 Uhr und 20. Juni um 15.00 Uhr

Wiederaufnahme im September 2010

Elfriede Irrall,

die vor genau 50 Jahren am Volkstheater ihre Schauspielkarriere als „Lulu" in Die Büchse der Pandora unter der Regie von Gustav Manker begann, kehrt mit Roses Geheimnis ans Volkstheater zurück. Schon damals feierte die Kritik Irrall als „begabte Schauspielerin" und „individuelle, gestaltungsreiche Künstlerin" mit „kometenhaftem Aufstieg". Elfriede Irrall spielte seither an maßgeblichen deutschsprachigen Theatern in Hamburg, Berlin, Wien und Zürich. Sie arbeitet seit 1977 intensiv mit ihrem Lebensgefährten, dem Schauspieler und Regisseur Olaf Scheuring, zusammen. Beide gründeten 1982 das „teaterspielwerk“. Mit ihrem „Hand- und Herzgefährten" Olaf Scheurig realisierte Elfriede Irrall erfolgreiche Projekte, u.a. 1997 im WUK die deutschsprachige Erstaufführung von Genes poetischem Zweipersonenstück Ulf oder der blaue Traum, mit dem das „teaterspielwerk“ 1998 auch in der legendären Schillertheater-Werkstatt in Berlin gastierte. Das Volkstheater ist stolz darauf, Elfriede Irrall auch in der kommenden Saison mit einer großen Schauspielaufgabe – der „Maude“ in Harold und Maude - betrauen zu dürfen.

Kartentelefon: 01-52111-400

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche