Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruf nach Einsendungen! Nächste Drama Slam 20. Oktober in Wien Ruf nach Einsendungen! Nächste Drama Slam 20. Oktober in Wien Ruf nach Einsendungen!...

Ruf nach Einsendungen! Nächste Drama Slam 20. Oktober in Wien

Einsendefrist bis zum Bis zum 12.Oktober 2008 (Posteingang)

Drama Slam ist eine noch sehr junge Form des Dichterwettstreites, die erstmals im November 2007 im Ensembletheater am Petersplatz Wien, vom Poetry-Slammer Jimi Lend und den Vitamines Of Society zur Uraufführung

gebracht worden ist, und die mittlerweile auch in adaptierter Form in Zusammenarbeit mit dem russischen Theater Berlin und dem Verein Farce Vivendi in Berlin und St.Petersburg (in russischer Sprache) mit Erfolg exportiert wurde.

Jetzt sind wieder die Dichter deutscher Zunge gefragt, um bei der III.

Wiener Drama Slam im Stammhaus am Petersplatz ihr dramatisches Können

unter Beweis zu stellen.

In der Drama-Slam reichen Dichter dramatische Texte ein, welche dann von

einer vorher bestimmten Anzahl von Schauspielern prima vista performativ

umgesetzt werden. Das Publikum bewertet basisdemokratisch Inhalt, Qualität und Spielbarkeit der Texte.

Am 20. Oktober 2008 findet nun die III. Drama-Slam wieder im

Ensembletheater am Petersplatz statt. In zwei Vorrunden werden je 4 Dramen 8 Minuten Darstellungszeit bekommen und je ein Sieger ermittelt. Im Finale werden die Autoren der beiden Vorrundensiegertexte mit einem zweiten Teil des Vorrundentextes oder einem neuen Drama in einem direkten Duell um den II. Drama-Slam Cup von Wien antreten. Diesmal stehen 4 Schauspieler: Jens Claasen, Rainer Doppler, sowie Barbara Kramer & Sissi Noé zur medialen Verfügung.

Gespielt wird auf einem neutralen Bühnenbild. Es gibt Sitzgelegenheiten sowie Erfrischungen für die Schauspieler. Spezielle Requisiten sind von den Autoren selbst mitzubringen

Bis zum 12.Oktober (Posteingang) können interessierte Autoren 1

dramatischen Text zu max. 16.000 Zeichen oder 2 dramatische Texte max.

8.000 Zeichen an folgende Adressen schicken:

drama-slam@gmx.at Betreff: drama slam wien

oder

KW: Drama Slam

Ensembletheater-Büro

Marc-Aurelstrasse 3

1010 Wien

Dramatisch bedeutet, dass diese Texte klar gekennzeichnet auf zumindest 2

Figuren aufgeteilt sind, wobei Texte für mehr Personen größere Chancen auf

eine Teilnahme haben. Außerdem wird empfohlen aus Gründen der Übersicht,

seinen Namen neben dem Stücktitel in das Textdokument zu schreiben. Es

wird gebeten bei der Formatierung des Textes auch auf die schauspielerische Anforderung des prima vista Lesens Rücksicht zu nehmen.

Die 8 ausgewählten Autoren werden bis zum 17.Oktober 2008 verständigt, und

gebeten bei der Slam in 1010 Wien persönlich anwesend zu sein oder einen

Vertreter zu beauftragen, da den Autoren vor der 8-minütigen Aufführung

ihrer Texte zwei Minuten Zeit zu Verteilung der Rollen bzw. für

Regieanweisungen gegeben wird. Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Schlafmöglichkeiten in Wien sind allerdings vorhanden..... Eingehende Texte haben kein prinzipielles Recht auf Aufführung.

Preise:

*) 1 Flasche Whiskey

*) Veröffentlichung in einer Drama-Slam Anthologie mit den besten Texten

der Slams aus Berlin, St.Petersburg und Wien

*) Aufführung des Textes in einer inszenierten Drama Slam Revue

*) Sachpreise

Weitere Informationen sowie Berichte über die letzten Slams findet ihr auf

www.myspace.com/theatertotal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche