Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Das Programm „RuhrFutur“ führt Jugendliche und Studenten hinter die KulissenRuhrTriennale: Das Programm „RuhrFutur“ führt Jugendliche und Studenten...RuhrTriennale: Das...

RuhrTriennale: Das Programm „RuhrFutur“ führt Jugendliche und Studenten hinter die Kulissen

Anmeldungen jetzt!

Wie entsteht ein Stück? Was war die Grundidee? Wie setzt man diese um? RuhrFutur ist das kostenlose Triennale-Angebot für Jugendliche und Studenten, um solchen Fragen gemeinsam mit den Künstlern auf den Grund zu gehen.

In diesem Jahr dreht sich alles um das „Making Of“ zweier Uraufführungen im September, dem Schau­spiel „Next Level Parzival“ in der Salzfabrik der Kokerei Zollverein und der Oper „Unter Eis“ in der Jahr­hunderthalle Bochum. Die RuhrFutur-Teilnehmer sind eingeladen, hinter die Kulissen dieser Produktionen zu blicken und die Schritte bis zur Entstehung einer Inszenierung nachzuvollziehen. Diskussionen mit den Theatermachern stehen dabei genauso auf dem Programm wie gemein­same Vorstellungsbesuche, filmische Dokumentationen und Proben­besuche.

Die Teilnahme an allen RuhrFutur-Veranstaltungen ist kostenlos und der Besuch der Vorstellung kostet für Teilnehmer zwischen 16 und 26 Jahren 10 €. Um An­meldung bei der Jungen Triennale wird gebeten. Kontakt: Cathrin Rose, Telefon 0209 167 17 47 oder c.rose@kulturruhr.com

RuhrTriennale 2007 vom 1. September bis 14. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet unter www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche