Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiertRuhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiertRuhrtriennale für...

Ruhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiert

Die Ruhrtriennale wurde von einer vierzehnköpfigen Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur und Medien – zusammen mit vier Mitbewerbern - für die „Kulturmarke des Jahres“ vorgeschlagen. Außerdem nominierte das Gremium je fünf Bewerber in den Kategorien „Trendmarke des Jahres“ und "Kulturmanager des Jahres".

Die Auswahl aus einem Kreis von insgesamt 85 weiteren Kulturinstitutionen und -projekten aus dem deutschsprachigen Raum erfolgte auf Grund der erfolgreichen Marketing-Strategie im Zusammenhang mit dem neuen Erscheinungsbild des Festivals.

Neben der Ruhrtriennale gehören die Bregenzer Festspiele, das Museumsquartier Wien, die Stiftung Jedem Kind ein Instrument und das red dot design museum Essen zu den Nominierten.

Am 29. Oktober werden die Gewinner des Kulturmarken-Awards in allen drei Kategorien auf einer großen Gala im Berliner Admiralspalast ausgezeichnet.

Weitere Informationen: www.kulturmarken.de

Ruhrtriennale 2009 vom 15. August bis 11. Oktober

Die Ruhrtriennale wird gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung. Gesellschafter: Land Nordrhein-Westfalen, Regionalverband Ruhr und Verein pro Ruhrgebiet. Partner der Ruhrtriennale: BMW Niederlassung Essen, WestLB AG (Sponsoren); NRW.BANK, WAZ, Kemnader Kreis (Projektsponsoren); Kulturstiftung des Bundes, Kunststiftung NRW, Stiftung pro Bochum (Projektförderer); DIE ZEIT, Suhrkamp - Verlag der Weltreligionen (Kooperationspartner); WDR, ZDFtheaterkanal, K.WEST (Medienpartner)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche