Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Grosses Fest zum Start der Spielzeit am 20. August rund um die Bochumer JahrhunderthalleRuhrTriennale: Grosses Fest zum Start der Spielzeit am 20. August rund um die...RuhrTriennale: Grosses...

RuhrTriennale: Grosses Fest zum Start der Spielzeit am 20. August rund um die Bochumer Jahrhunderthalle

Startschuss zur Spielzeit: Mit einem großen Fest in und um die Bochumer Jahrhundert­halle wird am 20. August die 2. RuhrTriennale eröffnet. Von vier Uhr nachmittags bis vier Uhr morgens wird auf sieben verschiedenen Bühnen ein hochkarätiges und ab­wechs­lungs­reiches Unterhaltungs­programm für die ganze Familie geboten. Der Eintritt ist frei.

Zu den Attraktionen des Eröffnungsfestes gehören Auftritte von Künstlern der RuhrTriennale und zahl­reichen prominenten Gästen: Bariton Olaf Bär singt Schubert-Lieder. Alfred Biolek und Jürgen Flimm unterrichten im Fach „Applaus“. Richard Rogler macht Kabarett. Der Pianist Markus Hinterhäuser spielt Robert Schumann. Das ChorWerk Ruhr singt Brahms. Elisabeth Trissenaar trägt romantische Gedichte vor.

Für alle Kinder wartet ein Doppeldecker-Bus als klingendes Mobil mit über 50 Instrumenten zum Aus­probieren. Dazu gibt es eine große Bastelaktion, Kinderschminken sowie karibische Musik mit der kolumbianischen Kinder & Jugendband „Viviendo y sonando“.

Spektakuläre Performances versprechen die Aktionen der „Ruhrcollection“ unter der Leitung des Künstlers und Regisseurs Matthias von Hartz zu werden, so z.B. ein Radioballett zum Mitmachen: Anweisungen über 500 aus­geteilte Radioempfänger führen Besucher im Gleich­schritt um die Jahr­hunderthalle. Desweiteren wird Prediger Reverend Billy aus New York mit Sängern und Musikern in einer aufblas­baren Kirche auftreten.

Ab Mitternacht tritt Sänger Schorsch Kamerun („Die Goldenen Zitronen“) zum ersten Mal mit der 10-köpfigen österreichischen Jazz-Combo „Gansch & Roses“ auf. Star des Nacht­pro­gramms ist New York-Punklegende Tom Verlaine mit einem Solo-Konzert. Anschließend sorgt DJ Diagnose für Tanzstimmung.

RuhrTriennale 2005 vom 20. August bis 16. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche