Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
S'ensemble Theater schreibt den 3. Augsburger Dramatikerpreis ausS'ensemble Theater schreibt den 3. Augsburger Dramatikerpreis ausS'ensemble Theater...

S'ensemble Theater schreibt den 3. Augsburger Dramatikerpreis aus

in Kooperation mit der Lutherdekade 2017

Meine Freiheit = Deine Freiheit? Frei sein heißt, sich ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden zu können. Frei sein heißt, selbstbestimmt zu handeln und zu leben. Frei sein heißt, die eigene Meinung ohne Zensur äußern zu können.

Religionsfreiheit, Freiheit des privaten Eigentums, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit: Gibt es echte Freiheit überhaupt, wenn meine Freiheit deine Freiheit nicht einschränken soll? Oder ist Freiheit letztlich nur ein unerreichbares Ideal?

Das S’ensemble Theater und die Know How AG schreiben in Kooperation mit der Lutherdekade 2017 den 3. Augsburger Dramatikerpreis aus. Gesucht wird ein abendfüllendes Stück für zwei Personen, das die Grenzen individueller Freiheit dramatisch umsetzt.

- Einsendeschluss: 31. Dezember 2010.

- Einsendung von 5 gedruckten Kopien des Manuskriptes.

- Das Stück muss zur Uraufführung frei sein.

- Die Jury gibt die besten drei Stücke im Februar/März 2011 bekannt.

- Am 28. Mai 2011 werden die Dramatiker nach Augsburg eingeladen, um ihre Stücke zu präsentieren. Über den Sieger entscheidet das Publikum durch einfache Mehrheit.

- Die mögliche Uraufführung des Siegerstückes ist für die Spielzeit 11/12 geplant.

- Preisgeld: 1. Preis: 1250,- Euro, 2. Preis 750,-, 3. Preis: 500,-

Die Jury

Kai Festersen:

Künstlerisch-pädagogische Betriebsleitung der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg

Elke Seidel:

Projektleiterin im Kulturamt Augsburg

Peter Dempf:

Augsburger Autor

Dr. Sebastian Seidel:

Gründer und Leiter des S’ensemble Theater Augsburg. Regisseur, Theaterautor

Pfarrerin Silke Kirchberger und Dr. Nikolaus Hueck:

Projektleiterin Lutherdekade und Leiter Augustana-Forum

_____________________________________________________________________

Artikel 2 des Grundgesetzes

Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt.

Rosa Luxemburg

Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.

Martin Luther

Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.

Alle Infos auch unter: www.augsburger-dramatikerpreis.de

S‘ensemble Theater, Bergmühlstraße 34, 86153 Augsburg

Tel. 0821 – 34 94 666, E-Mail: info@sensemble.de, Internet: www.sensemble.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche