Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee WilliamsSaarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von...Saarländisches...

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams

Premiere am Freitag, 2. September 2011 in der Alten Feuerwache. -----

Zum 100. Geburtstag von Tennessee Williams. Im Spannungsfeld unterschiedlichster Lebensentwürfe lotet Williams das Verhältnis von Sex und Sinnlichkeit, das Zerbrechen von Träumen und Entdecken von Lebenslügen aus.

1947 am Broadway uraufgeführt, bescherte »Endstation Sehnsucht« seinem Autor einen weiteren Welterfolg. Die drückende Atmosphäre der Sommernächte in New Orleans bildet die Folie, vor der Williams die überhitzte Geschichte der alternden Südstaatenschönheit Blanche DuBois erzählt, die in eine Traumwelt der Poesie und Schönheit flieht. Ihre Luftschlösser und Illusionen sind ihrem Schwager Stanley Kowalski ein Dorn im Auge. Seine Welt ist geprägt von Arbeit, Alkohol, Sex und Männerfreundschaft.

Stella Kowalski hat sich von Stanley aus den Wolken einer aristokratischen Vergangenheit heben und auf den Boden einer realistischen Arbeiterexistenz stellen lassen. Stanleys Freund Mitch schließlich glaubt, in Blanche seine große Liebe gefunden zu haben. Mitch ist ein ewig Trauernder, er findet Erfüllung im Verlust. Die Situation – aufgeladen durch Alkohol und die Begrenztheit eines Raumes, in dem es keine Intimität gibt – spitzt sich zu. Es ist ein Zustand des Belauerns und Spionierens, des Voyeurismus und des Sich-zu-nahe-Tretens. Schließlich fordern die gegenseitigen Verletzungen ein Opfer – danach kehrt eine trügerische Idylle ein.

Deutsch von Helmar Harald Fischer

Die Inszenierung übernimmt Christoph Diem, das Bühnenbild und die Kostüme entwirft Florian Barth.

Besetzung

Blanche: Christiane Motter

Stella: Natalie Hanslik

Stanley: Andreas Anke

Mitch: Johannes Quester

Eunice: Katharina Ley

Steve: Pit-Jan Lößer

Pablo: Merlin Sandmeyer

Ein Arzt: Holger Schröder

Eine Krankenschwester: Gertrud Kohl

Ein junger Kassierer: Janosch Fries

Termine: Fr 02.09. Di 06.09. Fr 09.09. So 11.09. Fr 16.09. Sa 24.09. Fr 30.09. Mi 05.10. Fr 21.10. Di 01.11. Fr 25.11. Sa 03.12. Sa 10.12. Do 19.01. Fr 27.01.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche