Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SANFT UND GRAUSAM im Theater BonnSANFT UND GRAUSAM im Theater BonnSANFT UND GRAUSAM im...

SANFT UND GRAUSAM im Theater Bonn

ein Stück von Martin Crimp

Premiere Freitag, 3. März 2006, 19.30 Uhr, Halle Beuel

Der renommierte britische Dramatiker Martin Crimp hat sich von den „Trachinierinnen“ des Sophokles zu seiner Neuschreibung „Sanft und grausam“ anregen lassen. Beinahe 2500 Jahre später kleidet er den antiken Mythos in ein heutiges, scheinbar sehr viel leichteres Gewand.

Weit weg in Afrika kämpft der große General gegen den internationalen Terrorismus und vernichtet ganze Städte. Daheim wartet seine Frau Amelia auf Nachricht von ihm. Doch er schickt ihr nur eine farbige Schönheit ins Haus, angeblich ein Opfer seines letzten Angriffs, in Wahrheit aber seine Geliebte. Amelia spürt, dass sie die Macht über ihren Mann verloren hat und greift zu einer mysteriösen Chemikalie. Was daraus folgt, ist auch im zeitgenössischen Drama von antiker Fatalität...

Der Regisseur Michael Helle, geboren 1952 in Großschönau/Sachsen, lebt als freier Schau¬spiel- und Opernregisseur in Aachen und inszenierte zuletzt an den Staatstheatern Oldenburg und Darmstadt. Von 1996 bis 1999 war er Schauspieldirektor am Staatstheater Mainz. In den Spielzeiten 2000/01 bis 2004/05 leitete Helle in gleicher Funktion die Schauspielsparte am Theater Aachen und verlieh dem immer wieder von Sparbeschlüssen bedrohten Haus durch einen besonders von zeitgenössischer Dramatik geprägten Spielplan ein überregional beachtetes Profil. Darüber hinaus unterrichtete er im Fachbereich Theater¬wissenschaften an der Universität Mainz sowie an den Schauspielschulen Frankfurt/Main und Bochum.

Mit seiner Inszenierung von „Sanft und grausam“ am THEATER BONN knüpft Michael Helle an eine fortgesetzte Auseinandersetzung mit antiken Stoffen an: Neben Inszenierungen an¬tiker Originaldramen hat er schon mehrfach Antiken-Bearbeitungen auf die Bühne gebracht – darunter historische wie Schillers „Iphigenie in Aulis“ (nach Euripides) ebenso wie heutige, so „Die drei Vögel“ der jungen britischen Dramatikerin Joanna Laurens (nach Sophokles).

Ralf Drexler spielt den General und Birte Schrein dessen Frau Amelia.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche