Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SANGESFIEBER - ein Musiclett von und mit Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmidt - Sensemble Theater Augsburg SANGESFIEBER - ein Musiclett von und mit Stefanie Schlesinger und Wolfgang...SANGESFIEBER - ein...

SANGESFIEBER - ein Musiclett von und mit Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmidt - Sensemble Theater Augsburg

Premiere: Samstag, 2. Mai, 20.30 Uhr. -----

Eine junge Sängerin hofft auf ihren Durchbruch, verdient aber noch ihr Geld mit Musik-Kritiken für die Zeitung. Täglich verbrennt sie sich schreibend ihr "Maul" mit viel "Blablabla" über andere Sängerinnen, dabei würde sie viel lieber selber auf der Bühne stehen. Unverhofft bietet sich ihr eines Tages diese Chance. Wird sie im Licht der Bühne bestehen?

"This is what you get to know, I am now the geratest show!" Wolfgang Lackerschmid Seit den siebziger Jahren ist Lackerschmid gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren u.a. seine legendären Duoaufnahmen mit Chet Baker sowie seine Zusammenarbeit mit Attila Zoller. Viele seiner Kompositionen haben sich im Repertoire seiner Kollegen etabliert. Außerdem schreibt er konzertante Werke für Orchester, Chor und viele andere Formationen sowie Theater-Musik.

Stefanie Schlesinger

Ihre Liebe und Affinität zum Jazz entdeckte sie während ihres klassischen Gesangsstudiums: so kombiniert sie frische Standard-Interpretationen und Jazzvarianten klassischer Arien mit neuem Repertoire aus eigener Feder oder aus dem umfangreichen Songwerk Wolfgang Lackerschmids. Mit ihm gemeinsam erarbeitete sie auch die Bühnenform des Musicletts, welche die Möglichkeiten von (Musik-)Theater und Jazz vereint.

mit Stefanie Schlesinger (voc) und Wolfgang Lackerschmid (vib, p)

Regie: Sebastian Seidel

Videos: Eric Zwang Eriksson

Weitere Termine: 9., 15., 16., 21., 22., 29. und 30. Mai, 12. und 13. Juni, je 20.30 Uhr

Sensemble Tickets

Sensemble-Telefon & Mail: 0821 34 94 666, karten@sensemble.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche