Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sarah Kane: "Zerbombt" in Gera und AltenburgSarah Kane: "Zerbombt" in Gera und AltenburgSarah Kane: "Zerbombt"...

Sarah Kane: "Zerbombt" in Gera und Altenburg

Premiere am 08. Februar 2008 19.30 Uhr , Bühne am Park Gera

Premiere am 16. Februar 2008 19.00 Uhr, Heizhaus Altenburg

Sarah Kane ist 28 Jahre alt, als sie sich 1999 in einer Londoner Klinik das Leben nimmt. Bis zu diesem Zeitpunkt hat sie fünf Theaterstücke geschrieben. Mit ihrem Debütstück „Zerbombt“ wird sie 1995 über Nacht berühmt.

Das Drei-Personen-Stück, das seit der Uraufführung am Londoner Royal Court Theatre auch in vielen deutschsprachigen Theatern inszeniert wurde, hat am 8. Februar 2008 in der Regie von Andreas Manz in der Bühne am Park in Gera Premiere.

Ian ist Journalist. Er schreibt für jene Zeitungen, in denen viel über brutale Gewalt und wenig über deren Hintergründe zu lesen ist. Seine Leber ist vom Alkohol, seine Lunge vom Nikotin zerfressen. Vermutlich hat er nicht mehr lange zu leben. In einem Luxushotel in Leeds trifft er mit Cate zusammen. Cate ist Anfang Zwanzig. Die beiden waren einmal ein Paar, doch jetzt bemüht sich Cate, auf eigenen Füßen zu stehen. Was wie ein Konversationsstück in guter britischer Manier beginnt, entwickelt sich schnell zu einem entgrenzten Spiel in vielerlei Hinsicht. Nach der gemeinsam verbrachten Nacht stürmt ein Soldat das Hotelzimmer und konfrontiert Ian mit der brutalen Realität des Krieges. Zwischen den beiden Männern beginnt ein subtiler und zugleich archaischer Kampf.

Sarah Kane schlägt in „Zerbombt“, dem realistischsten ihrer fünf Stücke, den Bogen von der kammerspielartigen Intimität eines Beziehungsdramas zur Wirklichkeit eines Bürgerkriegs. Zur Uraufführung von „Zerbombt“ stürzten sich die Boulevardpresse, aber auch seriöse Zeitungen, auf die schonungslosen und nüchternen Gewaltdarstellungen des Stückes und entfesselten einen Skandal um das Debüt der jungen Autorin. Nach nunmehr dreizehn Jahren wird hingegen immer offensichtlicher, dass Sarah Kane mit ihrem Stück vor allem einem Gefühl Ausdruck verlieh: der Sehnsucht nach einer besseren Welt.

Regie: Andreas Manz

Ausstattung: Franziska Harbort

Ian Stephan Clemens

Cate Gisela Aderhold

Soldat Stefan Migge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche