Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schaubühne berlin: ihre Jugendtheatergruppe DIE ZWIEFACHEN mit ihrem Projekt »WEG«schaubühne berlin: ihre Jugendtheatergruppe DIE ZWIEFACHEN mit ihrem Projekt...schaubühne berlin: ihre...

schaubühne berlin: ihre Jugendtheatergruppe DIE ZWIEFACHEN mit ihrem Projekt »WEG«

Uraufführung am 5. Juli 2008 in der Schaubühne

DIE ZWIEFACHEN um die Theaterpädagogin Uta Plate bringen bereits zum neunten Mal ein Stück auf die Bühne, das in einem intensiven Arbeitsprozess über Monate entstanden ist.

Die Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 24 Jahren sind dabei besonders eng mit dem Ergebnis verbunden: Darsteller und Theaterpädagogin entwickeln die Stücke gemeinsam, und zwar über eine Auseinandersetzung der Jugendlichen mit sich selbst sowie die Konfrontation mit ihren eigenen Erfahrungen.

Die aktuelle Produktion »WEG« ist vom Stoff der griechischen »Odyssee« inspiriert. Acht junge Reisende durchqueren persönliche Schlachtfelder, erleben den Vater als Kannibalen oder werden von ihrem Zyklopen-Lehrer gefangen. Ihr Antrieb ist der Wille voranzukommen. Während ihrer Abenteuer treffen sie unvermutet andere Reisende und tauschen Geschichten, Düfte, Tänze, Spiele und Musik. Mit »WEG« ist ein Stück entstanden, das die eigenen Lebensreisen der Jugendlichen untersucht und auf den Kopf stellt.

Eine Besonderheit für DIE ZWIEFACHEN ist in diesem Jahr der künstlerische Austausch mit ihrer Partnertheatergruppe, dem Aarohan Theatre Kathmandu (Nepal). Im Rahmen des Jugendtheater-Festivals »Contacting the World« werden die beiden Gruppen in Liverpool aufeinander treffen, um dem Publikum und sich gegenseitig ihre Inszenierungen zu präsentieren.

DIE ZWIEFACHEN wurden 1999 gegründet und werden bis heute von Uta Plate, Theaterpädagogin der Schaubühne, geleitet. Die SpielerInnen sind sozial benachteiligte Jugendliche, die zum großen Teil aus betreuten Wohnprojekten kommen oder ehemals dort lebten. Ihre Stücke entwickeln DIE ZWIEFACHEN selbst über Improvisation und Schreib- oder Bewegungsworkshops und bringen darin eigene Gedanken und literarische Motive auf die Bühne. Jeden Sommer produziert die Schaubühne ein Stück der ZWIEFACHEN.

Links: www.schaubuehne.de, www.contactingtheworld.org, www.liverpool108.com

Aufführungsdaten »WEG«:

5. Juli: Premiere (Schaubühne), wieder am 6., 7. und 13. Juli

25. Juli bis 2. August: Gastspiel in Liverpool im Rahmen von »Contacting the World«

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche