Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Dortmund: Countdown zum SpielzeitstartSchauspiel Dortmund: Countdown zum SpielzeitstartSchauspiel Dortmund:...

Schauspiel Dortmund: Countdown zum Spielzeitstart

am Samstag, 27. August 2022, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Das Schauspiel Dortmund meldet sich aus der Sommerpause zurück. Mit einer musikalischen Gala zur Spielzeiteröffnung. Das neue Programm wird unter dem Motto „Postwütiges Paradies“ mit Theaterzauber, Musik der Band Metromara um die Sängerin Mara Minjoli, dem Schauspielensemble mit den beiden Moderator*innen Antje Prust und Raphael Westermeier und dem Dortmunder Sprechchor vorgestellt.

Copyright: Theater Dortmund


Ab 18.30 Uhr erwartet die Ape(lina) alle Gäste vor dem Schauspielhaus zu einem Umtrunk, um auf die Spielzeit anzustoßen. Der Eintritt zur Gala ist kostenlos, einen Sitzplatz können sich Interessierte unter paradies@theaterdo.de sichern.

Bis zur ersten Premiere „Woyzeck“ am 9. September im Studio in der Regie von Jessica Weisskirchen gibt es mit der Ape(lina) einen Countdown. Als mobiler Veranstaltungsort macht sich das kleine, pinke Auto auf drei Rädern mit Musik, Kaffee und künstlerischem Programm an 10 Tagen auf den Weg an verschiedene Orte in Dortmund. Mehr Infos zum Programm der Ape(lina) gibt es im Kalender auf www.theaterdo.de. Die erste Premiere im Schauspielhaus ist Julia Wisserts Inszenierung „Bakchen – die verlorene Generation“ am 17. September. Und im Anschluss an alle Premieren der Spielzeit wird mit DJ Razzmatazz bei Elektro, Hip Hop, Soul und Funk gefeiert und getanzt.

Karten für die Premieren gibt es an der Vorverkaufskasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche