Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER AN DER ROTT Eggenfelden, Uraufführung: REAL FAKE - Politisches Konzepttheaterstück Von und mit Guido FrankTHEATER AN DER ROTT Eggenfelden, Uraufführung: REAL FAKE - Politisches...THEATER AN DER ROTT ...

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden, Uraufführung: REAL FAKE - Politisches Konzepttheaterstück Von und mit Guido Frank

Premiere Freitag, 18. März 2022 19.30 Uhr im STUDIO

Der Krieg in Europa, die Ukraine und ihr Leid beherrschen Medien und unseren Alltag. Und dann gibt es ja immer noch Corona. Das Bedürfnis nach Unterhaltung und Ablenkung ist groß. Warum also ein politisches Konzepttheaterstück besuchen, das sich mit ernsten Themen auseinandersetzt? Vielleicht gerade deswegen? „Real fake“ – ein theatraler Diskurs zu politischen Ereignissen und Entwicklungen der Gesellschaft der letzten Jahre.

Copyright: Rupert Rieger

Politische Ereignisse und Entwicklungen der Gesellschaft der letzten Jahre und Themen wie Demokratie, Konsumwahn, Globale Marktwirtschaft, Klimawandel und Integration bilden die Basis für seinen theatralen, durchaus kabarettistischen Diskurs. Die Theaterform ist nicht eindeutig einzuordnen, sondern eine Mischung verschiedener Gattungen.
Wie der Titel der Produktion schon sagt, geht es um „Fake“. Was bedeutet Fake? Wieviel trägt der Fake in unserer Gesellschaft zur Wahrheitsfindung der eigenen Realität bei?
Ein packendes Stück Weltgeschichte hautnah erlebt, dem sich keiner entziehen kann.

Idee, Konzept, Buch und Regie stammen von Guido Frank. Choreographisch unterstützt wird er dabei von Daniel Morales Pérez.

Weitere Termine: 19., 20., 25., 26., 27.3. 2022
Karten unter: 08721/126898-0 oder info@theater-an-der-rott.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche