Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am Theater am Engelsgarten und 'Die Hölle'Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am...Schauspiel Wuppertal:...

Schauspiel Wuppertal: ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ Open Air am Theater am Engelsgarten und 'Die Hölle'

ab 01.Juli 2021

Open Air im Innenhof des Theater am Engelsgarten zeigt das Schauspiel Wuppertal die Inszenierung von Anna Elisabeth Frick ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ für je 40 Zuschauende. In der Komödie von Ingrid Lausund proben fünf Schauspielerinnen und Schauspieler eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Schulprojekt. Sie sind nicht prominent – aber überaus motiviert!

Copyright: Klaus Lefebvre, "Die Hölle"

Es soll darum gehen, Spendenbereitschaft zu wecken. Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Sollte man noch einen »echten« Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer rüberkommt? Reden werden geprobt, Wirkungen analysiert, ein Diavortrag wird vorbereitet. Natürlich stellt sich auch die Konkurrenzfrage. ›Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner‹ ist ein Stück  über die Irrwege der political correctness, den Wunsch nach einer besseren Welt und die Tücken unserer Wohltätigkeitsgesellschaft. Das Stück wurde vor einem guten Jahr live gestreamt, hatte im
Herbst 2020 einige Vorstellungen im Theater am Engelsgarten und wurde jetzt in eine Open-Air-Variante übersetzt.

Open-Air ist verpflichtend für alle Besucher_innen das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske  (bis zum Erreichen des Sitzplatzes, danach freiwillig), die Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten  Corona-Negativtestnachweises, sowie die besondere Rückverfolgbarkeit durch Registrierung beim Ticketkauf.

›Die Hölle / Inferno‹ ist Johann Kresniks († 2019) letzte künstlerische Arbeit, sie hatte 2016 Premiere  in Wuppertal. Er erarbeitete mit Thomas Braus Dantes ›Inferno‹ als eine ›Reise ins Innere‹ und gleichzeitig für den Zuschauenden durch das Opernhaus vom Kronleuchterfoyer unter den sogenannten  Kronenboden. Der Besuch der Vorstellung wird für 10 Personen ermöglicht. Verpflichtend sind das  Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske sowie die Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten  Corona-Negativtestnachweises, sowie die besondere Rückverfolgbarkeit durch Registrierung beim Ticketkauf.

BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER
von Ingrid Lausund
Do. 01. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof
Fr. 02. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof
Sa. 03. Juli 2021, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten / Innenhof

DIE HÖLLE / INFERNO
REISE INS INNERE
frei nach Dante Alighieri, Fassung von Thomas Braus
Inszenierung von Johann Kresnik
Fr. 02. Juli 2021, 21:00 Uhr, Opernhaus Kronleuchterfoyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑