Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: "Die Geierwally"schauspielhannover: "Die Geierwally"schauspielhannover: "Die...

schauspielhannover: "Die Geierwally"

Premiere am 16. Januar um 19.30 Uhr im Ballhof zwei

Volksstück aus den Tiroler Bergen nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern

Keiner der Männer im Dorf besitzt den Mut, die steile Felswand

hinunterzuklettern, um die junge Brut aus einem Geiernest zu holen bevor sie alt genug ist, Schafe zu reißen.

Nur Wally Strominger, die Tochter des reichsten Bauern im Tal, erklärt sich zu dieser waghalsigen Tat bereit. Der Vater ist stolz auf sein einziges Kind, das er seit dem Tod der Mutter eher wie einen Jungen als wie ein Mädchen aufgezogen hat. Bloß mit einem Seil gesichert klettert Wally die schroffe Wand hinab und im blutigen Zweikampf mit dem Muttertier raubt sie das Junge aus dem Nest. Der junge Geier wird zu ihrem ständigen Begleiter und trägt ihr den Namen Geierwally ein. Als aber der alte Strominger seiner Tochter die Liebe zum Jäger Josef Hager, genannt Bärenjosef, verbietet und sie mit einem Mann seiner Wahl verheiraten will, kommt es zum Bruch zwischen dem sturen Vater und seiner nicht weniger starrköpfigen Tochter. Der Strominger versucht mit allen Mitteln ihren Willen zu brechen. Doch Wally bleibt unbeugsam.

Wilhelmine von Hillern erzählt in ihrem Roman von einer willensstarken Frau,

die sich ihr Recht auf Selbstbestimmung – ohne Rücksicht auf Verluste – hart

erkämpft. Eine junge Frau, die sich im Kampf um ihre Liebe gegen

patriarchalische Zwänge zur Wehr setzt und sich weigert, weibliche

Rollenklischees zu erfüllen. In »Die Geierwally« wird außerdem eine

Gesellschaft gezeigt, die beherrscht wird von ihrer Unfähigkeit zu

kommunizieren und dem beharrlichen Festhalten an vorgefassten Meinungen.

Für alle ab 15

Mit Mohamed Achour, Esther-Maria Barth, Ernst-Erich Buder, Natalie Hanslik,

Thomas Jansen, Christian Lemperle, Wolf List, Sven Mattke, Nicola Schößler

Regie Heidelinde Leutgöb

Bühne und Kostüme Renate Schuler

Musik TAMTAM – Sam Auinger + Hannes Strobl

Dramaturgie Sonja Fröhlich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche