Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum spielt für die Bergwerksopfer von DonezkSchauspielhaus Bochum spielt für die Bergwerksopfer von DonezkSchauspielhaus Bochum...

Schauspielhaus Bochum spielt für die Bergwerksopfer von Donezk

Für die Opfer des Grubenunglücks in Bochums Partnerstadt Donezk stellt das Schauspielhaus Bochum die Erlöse der Vorstellung "Die Katze auf dem heißen Blechdach" am 1. Dezember 2007 um 19.30 Uhr zur Verfügung.

Eine Methangasexplosion in einem Bergwerk in Donezk in der Ukraine kostete vergangenen Sonntag mehr als 70 Bergleuten das Leben. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz bot spontan Hilfe an.

Auch das Schauspielhaus Bochum möchte seinen Beitrag zur Unterstützung

der Hinterbliebenen leisten, der Erlös einer kompletten Vorstellung

wird den betroffenen Familien in Donezk zu Gute kommen.

Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr spielt das Ensemble des

Schauspielhauses in "Die Katze auf dem heißen Blechdach" für die Opfer

des Grubenunglücks.

Für die Benefiz-Vorstellung hat Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz

die Schirmherrschaft übernommen.

Auch das Schauspielhaus Bochum fühlt sich der Partnerstadt Donezk

verpflichtet und möchte sich auf diesem Wege für die Welle der

Hilfsbereitschaft revanchieren, die nach dem Brand im Kulissenlager von

allen Seiten auf das Haus zugekommen ist. Der Erlös wird der

Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. zur Verfügung gestellt, der sich seit

Jahren um die humanitäre Hilfe in der Region kümmert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche