Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: "AM BALL..." - PREVIEW der Filmversion Schauspielhaus Wien: "AM BALL..." - PREVIEW der Filmversion Schauspielhaus Wien: "AM...

Schauspielhaus Wien: "AM BALL..." - PREVIEW der Filmversion

am 14.12.2020

Am Donnerstag (3.12.2020 hätte eigentlich die Uraufführung von „AM BALL. WIDER ERBLICHE SCHWACHSINNIGKEIT“ stattfinden sollen. Der Text von Lydia Haider und Co-Autorin Esther Straganz greift Haiders Besuch des umstrittenen Akademikerballs in Wien auf – als eine Abrechnung mit der rechtskonservativen Elite und ihren vererbten Privilegien.

Copyright: Schauspielhaus Wien

Die angesetzte Premiere war jetzt freilich in der Form nicht möglich. Anstatt aber einfach auf unbestimmt zu verschieben, arbeitet die Regisseurin (und Videokünstlerin) Evy Schubert derzeit an einer Film-Version. Es handelt sich dabei nicht um einen Videomitschnitt des Stückes, sondern um ein paralleles Werk, das einen neuen Blick auf den aufbereiteten Stoff wirft. Eine dritte Ebene des Projekts bildet bereits seit 30. September die eigens von Schubert gestaltete Homepage mit Videoclips und Fotomontagen:

ballaballa.solutions

Für Januar ist außerdem eine künstlerische Plakatkampagne und eine besondere Ausgabe am Tag des Akademikerballs (29.01.) geplant.

Der Film wird ab dem 15.12. auf der Website des Schauspielhauseses Wien  zu bestimmten Terminen gezeigt,  gegen Ticketkauf (Passwortgeschützter Link).

Evy Schubert ist Regisseurin und Videokünstlerin. Neben ihrer Arbeit für das Theater kuratiert und gestaltet sie Websites und Social- Media-Projekte. Sie war als Dramaturgin für Herbert Fritsch u. a. am Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich und Schauspielhaus Bochum tätig. Ihre Programmhefte gestaltet sie als illustrierte Kunstbücher.

Lydia Haider ist aktuell die furchtloseste Wortkämpferin des deutschsprachigen Raumes. Ihr Prosatext „Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit“ verarbeitet umstrittenen Akademikerball in Wien auf und verarbeitet ihn künstlerisch.

Hier der Link zur Ankündigung der Inszenierung: schauspielhaus.at/am_ball

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche