Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien:...

Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar 2018 um 24:00 Uhr

Ensemblemitglied JESSE INMAN leitet fortan „THE SMALLEST THEATER IN THE WORLD“. Dieser Name ist vor allem in Großbritannien mit einer langen Geschichte verbunden und Landsmann Jesse Inman hat sich mit seinen Vorgänger*innen im Rahmen seiner Recherche persönlich bekannt gemacht, gibt der Idee aber eine ganz eigene Richtung.

Team: Jesse Inman, Larissa Kramarek, Moritz Marx, Gabriel Zschache

Der „Eintritt“ vor dem Schauspielhaus ist natürlich frei!

Copyright: Jesse Inman, Matthias Heschl

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar um 24:00 Uhr wird er das kleinste Theater der Welt leiten. Die dazugehörige Dauerperformance trägt den dazu passend ebenfalls sehr langen Titel “ENGLISH MONDAYS PRESENTS JESSE INMANS PLAN TO FOUND THE SMALLEST THEATRE IN THE WORLD, A WORK IN PROGRESS #1 DEATH”

Im Kassenbereich des Schauspielhauses, bzw. genaugenommen im Schaufester, das von der Kassa in die Porzellangasse hinausführt, wird er 170 Stunden (!) durchgehend zu sehen sein. Mit einer Gegensprechanlage verbunden kann man die Performance direkt vom Gehsteig aus erleben. Täglich um 21:45 gibt es zusätzlich ein Update. Und: Die gesamte Performance wird mit mehreren Kameras im Internet live übertragen: www.tstitw1death.com (Derzeit ist die Seite ein Provisorium, spätestens am 3.2. wird die Seite etwas anders aussehen…)

O-Ton: "The happiest moment of my life came on that late afternoon on which I was certain I would die."

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche