Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien:...

Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar 2018 um 24:00 Uhr

Ensemblemitglied JESSE INMAN leitet fortan „THE SMALLEST THEATER IN THE WORLD“. Dieser Name ist vor allem in Großbritannien mit einer langen Geschichte verbunden und Landsmann Jesse Inman hat sich mit seinen Vorgänger*innen im Rahmen seiner Recherche persönlich bekannt gemacht, gibt der Idee aber eine ganz eigene Richtung.

Team: Jesse Inman, Larissa Kramarek, Moritz Marx, Gabriel Zschache

Der „Eintritt“ vor dem Schauspielhaus ist natürlich frei!

Copyright: Jesse Inman, Matthias Heschl

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar um 24:00 Uhr wird er das kleinste Theater der Welt leiten. Die dazugehörige Dauerperformance trägt den dazu passend ebenfalls sehr langen Titel “ENGLISH MONDAYS PRESENTS JESSE INMANS PLAN TO FOUND THE SMALLEST THEATRE IN THE WORLD, A WORK IN PROGRESS #1 DEATH”

Im Kassenbereich des Schauspielhauses, bzw. genaugenommen im Schaufester, das von der Kassa in die Porzellangasse hinausführt, wird er 170 Stunden (!) durchgehend zu sehen sein. Mit einer Gegensprechanlage verbunden kann man die Performance direkt vom Gehsteig aus erleben. Täglich um 21:45 gibt es zusätzlich ein Update. Und: Die gesamte Performance wird mit mehreren Kameras im Internet live übertragen: www.tstitw1death.com (Derzeit ist die Seite ein Provisorium, spätestens am 3.2. wird die Seite etwas anders aussehen…)

O-Ton: "The happiest moment of my life came on that late afternoon on which I was certain I would die."

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche