Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream // Jugendstückepreis an Lucien Haug // weitere April Termine Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream //...Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream // Jugendstückepreis an Lucien Haug // weitere April Termine

"schwesern" am 15.4.2021 per live stream

«Weg hier!» ist das Mantra von Tschechows «Drei Schwestern» und ihren Nächsten – und trotzdem geht am Ende des Stücks niemand. Ursprünglich war Leonie Böhms Neuinszenierung von «Schwestern» für Januar 2021 im Pfauen vorgesehen. Aufgrund von Corona änderte die Regisseurin ihre Konzeption. In der neuen Zürcher Version, bleibt ein einzelner Verbliebener alleine zurück.

Copyright: Schauspielhaus Zürich, "Schwestern"

Regisseurin Leonie Böhm und Schauspieler Lukas Vögler entwerfen mit einer feinen Skizze, die das Ende des Stücks weiterdenkt, einen eindringlichen Monolog über das Aussteigen aus schalen Lebensentwürfen und die Kraft, die unter der eigenen Passivität schlummert. Die Live-Kamera im Pfauen wird zur intimen Zeugin eines Gangs in die Einsamkeit. Doch dann schürt die eigene Verwundung das innere Feuer und wird zum Sprungbrett für eine neue Zukunft jenseits von fremden Rollenzuschreibungen und vorgeprägten Gefühlen, die wir uns manchmal umlegen wie Schnittmuster.

Frühlings Erwachen:
Der Jugendstückepreis des 38. Heidelberger Stückemarkts geht an Autor Lucien Haug für Frühlings Erwachen inszeniert von Suna Gürler. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das Festival findet vom 30. April bis 9. Mai 2021 statt, zum ersten Mal in digitaler Form. Es gibt Einblick in das «breite Spektrum an Ästhetiken und Formen des zeitgenössischen deutschsprachigen Sprechtheaters». Am 6. Mai 2021 wird Frühlings Erwachen live aus dem Pfauen für den Heidelberger Stückemarkt gestreamt.

Weitere Termine im April:

Samstag, 17. April 2021 um 20.00 Uhr
Open Call Open Haus: «Grosse kleine Schwester», Inszenierung Ueli Bichsel,

Donnerstag, 29. April 2021 um 20.00 Uhr
Streamy Thursday: «Corona Passionsspiele Vol. 4», Inszenierung Nicolas Stemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche