Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlossfestspiele Ettlingen, Eröffnungspremiere: "Chess"Schlossfestspiele Ettlingen, Eröffnungspremiere: "Chess"Schlossfestspiele...

Schlossfestspiele Ettlingen, Eröffnungspremiere: "Chess"

Musical von Benny Andersson, Björn Ulvaeus (ABBA) und Tim Rice,

Premiere 28. Juni 2007, 20.30 Uhr, im Schlosshof.

 

Dieses mitreißende Musical ist vor allem eine wunderschöne Liebesgeschichte.

Wir befinden uns in den Zeiten des kalten Krieges zwischen den U.S.A. und Russland.

Bei einer Schachweltmeisterschaft in New York tritt der amerikanische Schach-meister Frederick Trumper aggressiv und beleidigend auf. Dadurch verliert er nicht nur den Titel, sondern auch seine Freundin und Betreuerin Florence Vassy an seinen Gegner, den Russen Anatoly Sergievsky. Dieser wird zwar von seinem Betreuer Molokov beaufsichtigt, doch gelingt es ihm, aus Liebe zu Florence und dank ihrer Kontakte, zu fliehen und im Westen zu bleiben. Ein Jahr später tritt Sergievsky, begleitet von Florence, in Bangkok bei der nächsten Meisterschaft gegen einen russischen Herausforderer an. Doch die Karten werden neu gemischt: Die russische Delegation unter Molokov bringt Svetlana, Anatolys Frau mit, und Frederick ist als TV-Berichterstatter dabei; er will Florence zurückgewinnen.

 

Am Ende ist nichts wie zuvor und jeder muss erkennen, dass er nur eine Schachfigur im Spiel der Mächtigen ist. Schach – Das älteste Brettspiel der Welt, das Spiel der Könige. Aber Schach ist mehr: Es ist wie das Leben.

Jeder will gewinnen, jeder kämpft um Liebe, Anerkennung, Macht oder politische Interessen. Doch trotz aller Strategien und Taktiken ist man vor Überraschungen nicht sicher.

 

Die Lieder der ABBA-Musiker und –Komponisten sorgen für den unverwechselbaren Stil und Sound des Musicals. Internationale Hits „One Night in Bangkok“, „Anthem“, „I know him so well“ und andere Liebes-Balladen sind seit den 80er Jahren Ohrwürmer und moderne Klassiker. Tim Rice gilt als einer der renommiertesten Musical-Texter.

 

Seine Uraufführung erlebte das Musical 1986 in London, 1988 folgte die Premiere am New Yorker Broadway und 2000 die erste deutsche Aufführung.

 

Die Produktion bei den Schlossfestspielen Ettlingen – Premiere am 28. Juni 2007 - ist übrigens die erste Freilichtproduktion dieses Musicals!

 

Regie Udo Schürmer,

Musikalische Leitung Jürgen Voigt

 

Besetzung:

Florence Vassy: Claudia WAUSCHKE / Christina SCHÜRMANN

Frederick Trumper: Christoph GOETTEN / Adrian KRONEBERGER

Anatoly Sergievsky: Matthias ESCHLI / Espen NOWACKI

Arbiter: Alexander ZAMPONI / Martin BIRNBAUM

Svetlana Sergievsky: Simone KERCHNER / Ute H. BÜTTNER

Alexander Molokov: Ralf NOVAK

Walter de Courcey: Markus DIETZ / Torsten ANKERT

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑