Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: "Das Leben ist Traum" von Pedro Calderón de la BarcaSchlosstheater Moers: "Das Leben ist Traum" von Pedro Calderón de la BarcaSchlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: "Das Leben ist Traum" von Pedro Calderón de la Barca

Premiere 29.01.2009 19:30 Uhr Theaterhalle am Solimare

 

„Das Leben ist Traum und die Welt ist Theater“ – In dieser Formel lässt sich das Zeitalter des Barock emblematisch fassen.

Ununterscheidbar fallen Schein und Sein, Wirklichkeit und Traum in eins, Realität und Virtualität sind unauflöslich ineinander verwoben. Das berühmte Welttheater des Barock nimmt hier seinen Ausgang. Wo sich die Menschen und Dinge nie anders als im Modus des Scheins präsentieren, da wird die gesamte Welt zum Theater, zum Spiel, zu einer Bühne ohne Ausgang.

 

Auf einer solchen Bühne spielt eines der berühmtesten Barockdramen der europäischen Literatur: Calderóns „Das Leben ist Traum“ aus dem Jahre 1635, mitten im Dreißigjährigen Krieg verfasst, fragt nach den Strukturen von Macht, Herrschaft und Identität in einer Welt, deren Wahrheit Fiktion ist. In der üppigen Verssprache des Barock entfaltet Calderón mit theatraler Wucht und philosophischer Komik eine Dramaturgie der Täuschungen und Spiegelungen, in der Sigismund, der verbannte Sohn des Königs von Polen, gleichzeitig zum Tyrann und zum Märtyrer einer Herrschaftsordnung wird, die selbst auf dem Spiel steht.

 

Im Strudel der Perspektiven wird dabei eine Frage unausweichlich: Wenn zwischen Schlafen und Wachen, Tod und Leben, Traum und Realität nicht mehr sinnvoll unterschieden werden kann, was sind dann die Grundlagen unserer Existenz?

 

Inszenierung

Nada Kokotovic

Bühne

Nada Kokotovic

Dramaturgie

Fabian Lettow

 

Schauspielensemble

 

Angelika Baumgartner, Joachim Berger, Natalie Forester, Ekkehard Freye, Bastian Heidenreich, Christian Higer, Frank Wickermann

 

Termine:

 

31.01.2009 19:30 Uhr

01.02.2009 18:00 Uhr

07.02.2009 19:30 Uhr

08.02.2009 18:00 Uhr

25.02.2009 19:30 Uhr

26.02.2009 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑