Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFELSchlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFELSchlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFEL

Musikalisch-theatrales Abendessen gemeinsam mit der „Moerser Tafel e.V.“

14. Juni 2008 - Schlosspark, 17.00 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos

Mit dem Ensemble des Schlosstheaters, Stadtmusikerin Angelika Niescier, Lasse Opriel u.a.

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Schlosstheater gemeinsam mit der Moerser Tafel an einem 40m langen Tisch ein literarisch-theatrales Essen, das Kulinarisches und Künstlerisches miteinander verbindet.

Nachdem die letzte Große Tafel in der Mattheck-Siedlung in Kooperation mit dem dortigen MaJo Stadtteilbüro mit großem Erfolg stattgefunden hat, steht sie nun im Schlosspark vor dem Moerser Schloss. Die Große Tafel, die im Kontext der Kampagne „VORSICHT: ArMUT“ entstanden ist, ist als Ort der Begegnung und des Miteinanders gedacht. Gemeinsam zu essen, zu sprechen und miteinander Zeit zu verbringen. Hierzu und zu einem bunten Programm aus Theater, Literatur und Musik lädt die Große Tafel herzlich ein.

Die Große Tafel findet als Zusammenarbeit des Schlosstheaters mit dem Verein Moerser Tafel, dem Stadtteilbüro MaJo und dem Projekt nimm des moers festivals statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche