Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFELSchlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFELSchlosstheater Moers:...

Schlosstheater Moers: DIE GROSSE TAFEL

Musikalisch-theatrales Abendessen gemeinsam mit der „Moerser Tafel e.V.“

14. Juni 2008 - Schlosspark, 17.00 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos

Mit dem Ensemble des Schlosstheaters, Stadtmusikerin Angelika Niescier, Lasse Opriel u.a.

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Schlosstheater gemeinsam mit der Moerser Tafel an einem 40m langen Tisch ein literarisch-theatrales Essen, das Kulinarisches und Künstlerisches miteinander verbindet.

Nachdem die letzte Große Tafel in der Mattheck-Siedlung in Kooperation mit dem dortigen MaJo Stadtteilbüro mit großem Erfolg stattgefunden hat, steht sie nun im Schlosspark vor dem Moerser Schloss. Die Große Tafel, die im Kontext der Kampagne „VORSICHT: ArMUT“ entstanden ist, ist als Ort der Begegnung und des Miteinanders gedacht. Gemeinsam zu essen, zu sprechen und miteinander Zeit zu verbringen. Hierzu und zu einem bunten Programm aus Theater, Literatur und Musik lädt die Große Tafel herzlich ein.

Die Große Tafel findet als Zusammenarbeit des Schlosstheaters mit dem Verein Moerser Tafel, dem Stadtteilbüro MaJo und dem Projekt nimm des moers festivals statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche