Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim Gorki Theater Berlin "Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim..."Schnee" - frei nach...

"Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am 11. April 2015, 19.30 Uhr. -----

Schriftsteller Ka kehrt nach Jahren in seine Heimatstadt Karsberg zurück, um endlich mit seiner Jugendliebe Seide durchzubrennen. Doch er gerät in eine politisch aufgeladene Situation:

Junge Muslimas bringen sich der Reihe nach um und Samt, Seides jüngere Schwester, ist nicht nur die politische Anführerin der Kopftuchmädchen, sondern auch die Geliebte des konvertierten Islamisten Grün, der bei den Kommunalwahlen den deutsch-nationalistischen Bürgermeister Herbert herausfordert. Der wiederum ist Seides Ex-Mann.

Regisseur Hakan Savaş Mican hat sich bereits 2010 am Ballhaus Naunynstraße mit Orhan Pamuks Schnee beschäftigt und in seinem Stück eine absurd-grelle Zukunftsvision für Deutschland skizziert. In Folge von NSU, IS und Pegida hat er Schnee fürs Gorki neu geschrieben und inszeniert: eine Groteske vor bedrohlich realem Hintergrund, in der das Theater von den aktuellen Nachrichten immer wieder eingeholt wird.

Regie / Stückfassung: Hakan Savaş Mican, Oliver Kontny

Bühne: Cleo Niemeyer, Magda Willi

Kostüme: Daniela Selig

Musik: Enik

Video: Hanna Slak

Licht: Carsten Sander

Dramaturgie Irina Szodruch

Mit: Nora Abdel-Maksoud, Tamer Arslan, Dejan Bućin, Lea Draeger, Godehard Giese, Mehmet Yılmaz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche