Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schnitzler-Preis an Kathrin RögglaSchnitzler-Preis an Kathrin RögglaSchnitzler-Preis an...

Schnitzler-Preis an Kathrin Röggla

Anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers wird der dritte Arthur Schnitzler-Preis an die in Salzburg geborene, in Berlin lebende Autorin Kathrin Röggla verliehen. Der Preis wird von der Arthur Schnitzler-Gesellschaft in unregelmäßigen Abständen vergeben, ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sowie von der Kulturabteilung der Stadt Wien finanziert. Bisherige Preisträger sind Franzobel (2002) und Gert Jonke (2005).

Mitglieder der Jury waren die Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Marianne Gruber, die Theaterwissenschaftlerin Univ.-Prof. Dr. Monika Meister, der Theaterkritiker Wolfgang Kralicek und der Dramaturg des Wiener Volkstheaters, Mag. Hans Mrak. Mit Kathrin Röggla wurde eine der profiliertesten und kontroversesten deutschsprachigen Dramatikerinnen gekürt.

Die Verleihung findet am Sonntag, den 20. Mai 2012 um 11 Uhr im Rahmen einer Matinee am Volkstheater Wien statt. Die Veranstaltung präsentiert eine Textcollage zu Schnitzlers Einakter „Anatol“ (Mitwirkende: Patrick O. Beck, Till Firit und Nanette Waidmann). Rechtzeitig zum Geburtstag erscheint auch die Historisch-kritische Ausgabe des Werkes (hrsg. v. Evelyne Polt-Heinzl u. Isabella Schwentner, Berlin/New York: de Gruyter 2012) im Rahmen der Wiener Edition des Frühwerks.

Rückfragehinweise: Univ.-Prof. Dr. Konstanze Fliedl (konstanze.fliedl@univie.ac.at)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche