Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schöne Dinge sind auf unserer Seite" von Berkun Oya, Theater Heidelberg"Schöne Dinge sind auf unserer Seite" von Berkun Oya, Theater Heidelberg"Schöne Dinge sind auf...

"Schöne Dinge sind auf unserer Seite" von Berkun Oya, Theater Heidelberg

Premiere Sa 6.10.2012, 20.00 Uhr, Zwinger 1. -----

Das Unbehagen nach einem Einbruch. Ein Ehepaar kommt abends nach Hause und bemerkt entsetzt, dass in seine Wohnung eingebrochen wurde. Das Türschloss wurde brutal demoliert, die Sachen wurden auf den Kopf gestellt, aber merkwürdigerweise scheint nichts zu fehlen, nur ein Fotoapparat.

Im Schlafzimmer ertappt die Frau plötzlich den Einbrecher und die Situation wird zunehmend bedrohlich: Ali, der Einbrecher, fordert mit einem Messer in der Hand die Herausgabe des Fotoapparats. Aber wer, wenn nicht er, hat ihn dann gestohlen? Als schließlich noch Alis Freundin, ein kleines, schüchternes, traditionell gekleidetes türkisches Mädchen, auftaucht, wird klar: Dies ist alles andere als ein gewöhnlicher Einbruch! Er führt vier Menschen zusammen, deren Lebenswege sich vermutlich sonst nie gekreuzt hätten. Das junge Paar aus der türkischen Provinz, glücklich verliebt, aber auf der Flucht vor der Familie des Mädchens, die die Verbindung nicht will, und das moderne Großstadtpaar, dessen Beziehung die ersten Brüche aufweist.

Der türkische Autor Berkun Oya leitet seit 1999 die von ihm gegründete Istanbuler Theatergruppe KREK, für die er schreibt und inszeniert. 2010 war er der erste türkische Autor, der eine Autorenresidenz am Londoner Royal Court Theater erhielt. Gewinner des Autorenwettbewerbs beim Heidelberger Stückemarkt 2011

Aus dem Türkischen von Monika Demirel

Regie Dominique Schnizer

Bühne und Kostüme Christin Treunert

Dramaturgie Sonja Winkel

Das Mädchen Sibel Polat

Ali Benedikt Crisand

Die Frau Natalie Mukherjee

Der Mann Dominik Lindhorst

Weitere Termine

So 14.10.2012, 19.00 Uhr

Mi 17.10.2012, 20.00 Uhr

Di 23.10.2012, 20.00 Uhr

Do 25.10.2012, 20.00 Uhr

Mi 7.11.2012, 20.00 Uhr

Do 8.11.2012, 20.00 Uhr

Mo 12.11.2012, 20.00 Uhr

Do 20.12.2012, 20.00 Uhr

Fr 28.12.2012, 20.00 Uhr

Do 17.01.2013, 20.00 Uhr

Di 22.01.2013, 20.00 Uhr

Mi 30.01.2013, 20.00 Uhr

Mi 6.02.2013, 20.00 Uhr

Mi 20.03.2013, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche