Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in EssenSchüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in EssenSchüler rocken bei...

Schüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in Essen

Premiere für das Nachwuchsprojekt am 24. Mai 2015, 18:00 Uhr im Aalto-Theater. -----

Seit 2009 begeistert Ben Van Cauwenberghs „Tanzhommage an Queen“ das Publikum im Aalto-Theater. Nun bekommt der Ballettabend mit dem Educationprojekt „Queeny“ Nachwuchs: In der gekürzten und vereinfachten Fassung werden rund 100 Essener Schülerinnen und Schüler von acht bis16 Jahren auf der Bühne des Aalto-Theaters tanzen.

Unterstützt werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern des Fachbereichs Tanz am Gymnasium Essen-Werden und der Compagnie des Aalto Ballett Essen.

Bei diesem Bildungsprojekt bietet Ben Van Cauwenbergh den Kindern und Jugendlichen die Chance, sich intensiv mit der Choreographie der „Tanzhommage an Queen“ zu beschäftigen. Es geht darum, ganz spielerisch „Disziplin, Konzentration und Köperhaltung zu trainieren und ihnen die Tür zum Theater zu öffnen“, so der Ballettintendant. Dabei ist sein Ziel, den Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst zu entdecken und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Bereits seit November 2014 geht der Tänzer Nour Eldesouki, Mitglied der Aalto-Compagnie, gemeinsam mit Marina Dzhigauri einmal pro Woche in die beteiligten fünf Essener Schulen und studiert vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern die Tanzschritte ein. In der letzten Woche vor der Premiere, ab Mitte Mai, werden dann alle Beteiligten im Aalto-Theater gemeinsam probieren.

Das Nachwuchsprojekt „Queeny“ verbindet Disziplin mit emotionalen Erlebnissen und Partytime und spricht damit genau wie die „Tanzhommage an Queen“ die ganze Familie an.

Weitere Vorstellungen: 2. Juni, 19:30 Uhr; 12. Juni, 19:30 Uhr

Karten: € 10,00 | € 6,60 (erm.)

Karten unter Telefon 0201-8122 200 oder E-Mail tickets@theater-essen.de

Internet www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche