Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in EssenSchüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in EssenSchüler rocken bei...

Schüler rocken bei „Queeny“ das Aalto-Theater in Essen

Premiere für das Nachwuchsprojekt am 24. Mai 2015, 18:00 Uhr im Aalto-Theater. -----

Seit 2009 begeistert Ben Van Cauwenberghs „Tanzhommage an Queen“ das Publikum im Aalto-Theater. Nun bekommt der Ballettabend mit dem Educationprojekt „Queeny“ Nachwuchs: In der gekürzten und vereinfachten Fassung werden rund 100 Essener Schülerinnen und Schüler von acht bis16 Jahren auf der Bühne des Aalto-Theaters tanzen.

Unterstützt werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern des Fachbereichs Tanz am Gymnasium Essen-Werden und der Compagnie des Aalto Ballett Essen.

Bei diesem Bildungsprojekt bietet Ben Van Cauwenbergh den Kindern und Jugendlichen die Chance, sich intensiv mit der Choreographie der „Tanzhommage an Queen“ zu beschäftigen. Es geht darum, ganz spielerisch „Disziplin, Konzentration und Köperhaltung zu trainieren und ihnen die Tür zum Theater zu öffnen“, so der Ballettintendant. Dabei ist sein Ziel, den Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst zu entdecken und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Bereits seit November 2014 geht der Tänzer Nour Eldesouki, Mitglied der Aalto-Compagnie, gemeinsam mit Marina Dzhigauri einmal pro Woche in die beteiligten fünf Essener Schulen und studiert vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern die Tanzschritte ein. In der letzten Woche vor der Premiere, ab Mitte Mai, werden dann alle Beteiligten im Aalto-Theater gemeinsam probieren.

Das Nachwuchsprojekt „Queeny“ verbindet Disziplin mit emotionalen Erlebnissen und Partytime und spricht damit genau wie die „Tanzhommage an Queen“ die ganze Familie an.

Weitere Vorstellungen: 2. Juni, 19:30 Uhr; 12. Juni, 19:30 Uhr

Karten: € 10,00 | € 6,60 (erm.)

Karten unter Telefon 0201-8122 200 oder E-Mail tickets@theater-essen.de

Internet www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche